Zu dritten Mal in Folge fand in der Mensa des GiS der Erfahrungsaustausch zwischen Lehrkräften der Grundschulen und Lehrkräften des Gymnasiums im Schloß statt.... mehr
„Spielerisch lernen, Verantwortung zu übernehmen“ – diese Absicht hatten Marie von Buch, Melanie Pracht, Gina Jegodtka und Johanna Wolter, alle vier Schülerinnen des 12.... mehr
Im Rahmen der Bewerbung zur Umweltschule in Europa entsteht an unserer Schule ein Baumlehrpfad. Frau Ring und Frau Brinkop entwickelten mit den Klassen 8c... mehr
Im Rahmen des Seminarfachs „Ecology and Economie“ haben sich 15 Schülerinnen und Schüler dem Begriff Nachhaltigkeit thematisch genähert. Ausgehend vom eigenen Konsumverhalten wurden Produktgruppen... mehr
Vom 14. bis 16. März 2016 werden an allen weiterführenden Schulen in Wolfenbüttel die Mitglieder des neuen Parlamentes gewählt. Dann beginnt die vierte Amtszeit... mehr
Die beiden Kurse Darstellendes Spiel im 12. Jahrgang (Hellert/Schilffarth) zeigen ihre Abschlussaufführungen in der Aula im Gymnasium im Schloss. Beginn aller Vorstellungen: 19.00 Uhr... mehr
In der Einstiegskategorie „Greenfield“ der Roboterwettbewerbe gewannen drei Schüler des Gymnasiums im Schloss den mit 300 Euro dotierten 1. Platz: Linus Paliga (7 d),... mehr
Beim bundesweiten Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ nahmen 256 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 des Gymnasiums im Schloss teil. Die kniffligen Fragen... mehr
Unsere Schulsiegerin Luisa Schebesta trat am 06.02.2016 zum Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs gegen neun Konkurrenten aus anderen Schulen des Kreises Wolfenbüttel an und bestand... mehr
Für 16 Schülerinnen und Schüler der drei Wolfenbütteler Gymnasien endete am Mittwoch, 17.02.2016, die einjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) Wolfenbüttel. In der Ausbildungungswerkstatt von MAN Salzgitter... mehr