Beratung

Corona

Wir bieten für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Beratungstermine im Rahmen einer Videokonferenz über IServ an. Bei Bedarf vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin mit sonja.scheinhütte@iserv-gis.de (Beratungslehrerin) oder peter.burkert@iserv-gis.de (Schulsozialarbeiter).

 

Beratungslehrkaft

 

Sonja Scheinhütte

 

 

 

 

 

Ich unterstütze bei …

  • Problemen mit einem Mitschüler/einer Mitschülerin
  • Schwierigkeiten in deiner Klasse
  • Problemen mit einer Lehrkraft
  • familiären Problemen
  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Lernschwierigkeiten und Fragen der Lernorganisation
  • Schul- und Prüfungsängsten
  • Lebens-/Schulfrust oder -unlust
  • Suchtproblemen …

Erreichbarkeit:
E-Mail:  sonja.scheinhuette@iserv-gis.de
Telefon: 01520 5496483

 

Beratung ist….

… immer freiwillig
… unterliegt der Schweigepflicht
… ist unterstützend
… ist Hilfe zur Selbsthilfe
… erfordert Mithilfe bei der Lösung von Problemen.

 

Schulsozialarbeiter

 

Peter Burkert

 

 

 

 

 

Ich unterstütze bei…

  • der Stärkung des sozialen Umgangs miteinander in der Schule und in den Klassen
  • der Schlichtung von Konflikten mit anderen Schülern, Lehrern oder Eltern#
  • dem Umgang mit Lernbelastung und Schulstress
  • der Bewältigung persönlicher Probleme
  • der beruflichen und persönlichen Zukunftsplanung
  • dem Umgang mit Behörden sowie Antragstellung
  • der Beratung der Eltern in Erziehungsfragen

Weil sich nicht alle Schwierigkeit schnell lösen lassen und mache über die Schule hinaus reichen, helfe ich auch diskret eine passende Beratungsstelle in der Nähe zu finden und Kontakt mit ihr aufzunehmen.

Erreichbarkeit:   peter.burkert@iserv-gis.de oder Tel.: 05331 / 92 30 22 oder Mobil: 01520 4500945

Montag bis Freitag  08:00 – 15:00 Uhr in Raum S143

Alle Beratungsgespräche werden immer vertraulich behandelt und niemals, ohne eine ausdrückliche Erlaubnis, an dritte Personen weitergegeben.

 

Mediatorinnen

 

Sonja Scheinhütte

 

 

 

 

 

Ich bin für dich da, wenn du einen Konflikt mit jemanden klären willst und dafür Unterstützung brauchst. Ich vermittel dir kompetente SchülermediatorInnen, die dich bei der Lösung von Konflikten unterstützen können. Das Gespräch ist freiwillig und vertraulich.

 

Erreichbarkeit:

 

 

Mobbinginterventionsteam

 

Frau Lorenzen, Herr Dr. Griesbach, Frau Röper, Herr Krüger, Frau Brandes

 

 

 

 

 

 

 

Wir sind für dich da, wenn …

  • du dich durch Gruppierungen in deiner Klasse ausgegrenzt, schikaniert, bedroht, also gemobbt fühlst.
  • du bemerkst, dass andere in deiner Klasse gemobbt werden.

 

Erreichbarkeit:

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Jahrgangsversammlung 10 (Mch), Aula, 3./4. Stunde

    10. Dezember 2019 
    - 9:35 Uhr bis 10:35 Uhr
    Information der Schülerinnen und Schüler des JKahrgangs 10 über die Einführungsphase.

    Fachkonferenz Spanisch

    10. Dezember 2019 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Elternabend Jg.10 (Mch), 19:00 Uhr, Mensa

    10. Dezember 2019 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Information der Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 über die Einführungsphase.

    Jahrgangsversammlung 11 (Mch), Aula, 3./4. Stunde

    11. Dezember 2019 
    - 9:35 Uhr bis 10:35 Uhr
    Information über die Qualifikationsphase

    Jg 8 Mathematik-AG, Biologie

    11. Dezember 2019 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Elternabend Jg.11 (Mch), 19:00 Uhr, Mensa

    11. Dezember 2019 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Elternabend zur Information über die Qualifikationsphase in der Mensa

    Jg 7 Mathe-AG, Biologie

    12. Dezember 2019 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Weihnachtskonzert

    19. Dezember 2019 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit im GiS

    8. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:40 Uhr

    Jg 8 Mathe-AG, Biologie

    9. Januar 2020 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |