Schülerrat

Die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Schüler*innen spielen am Schloss eine entscheidende Rolle. Im Mittelpunkt stehen dabei der Schüler*innenrat und die Schüler*innenratsvertretung (SRV). Sie bündeln die Interessen und Meinungen der Schüler*innen und vertreten diese gezielt gegenüber der Schulleitung, der Elternschaft und den Lehrkräften, um Leben und Unterricht an unserer Schule aktiv mitzugestalten.

 

 

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Schilf

    5. November 2012 

    Schulvorstand

    14. November 2012 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Elternsprechtag 5,7

    23. November 2012 
    - 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr

    Information Jg. 10: Q-Phase, Sporttheorie in der Aula

    26. November 2012 
    - 9:35 Uhr bis 11:05 Uhr

    Elternabend Jg. 10: Information Q-Phase, Sporttheorie in der Aula

    26. November 2012 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Elternabend Jg. 9: Information für E- und Q-Phase in der Aula

    27. November 2012 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Ausweichtermin Elternsprechtag Kl. 5,7

    28. November 2012 
    - 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Nikolaus

    6. Dezember 2012 

    Weihnachtskonzert

    20. Dezember 2012 
    - 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Weihnachtsferien

    24. Dezember 2012 
    bis zum   5. Januar 2013

    Schulvorstand

    10. Januar 2013 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Wahl SR

    14. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Wahl SR

    15. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Wahl SR

    16. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Wahl SR

    17. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    GK Ski

    21. Januar 2013 
    bis zum   25. Januar 2013

    Woche der Begabtenförderung

    21. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Woche der Begabtenförderung

    22. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Betriebserkundung Kl. 10

    23. Januar 2013 

    Woche der Begabtenförderung

    23. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen 7, 8, 9

    24. Januar 2013 

    Woche der Begabtenförderung

    24. Januar 2013 
    - 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Völkerballturnier Kl. 5

    24. Januar 2013 
    - 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Sek II

    24. Januar 2013 
    - 11:30 Uhr 

    Beginn Facharbeit Jg11

    25. Januar 2013 

    Zeugniskonferenzen 10

    25. Januar 2013 
    - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Zeugniskonferenz 5, 6

    28. Januar 2013 

    Badmintonturnier Jg. 9

    28. Januar 2013 
    - 7:40 Uhr bis 15:00 Uhr

    Volleyballturnier Jg. 8

    29. Januar 2013 
    - 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Zeugnisausgabe

    30. Januar 2013 
    - 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

    Ausfall IServ und Computer am Schloss/Wallstraße

    7. Februar 2013 

    ab 6 Uhr geplant; zieht sich im schlimmsten Fall evtl. bis zum 08.02. hin.
    (näheres siehe "News" auf Startseite)

    Elternsprechtag für alle

    8. Februar 2013 
    - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
    Elternsprechtag für die Jahrgänge 5 bis 11

    Rosenmontag

    11. Februar 2013 

    Safer Internet Day

    12. Februar 2013 

    Lesenachmittag Jg. 7

    22. Februar 2013 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Motto .. "Schein und Sein"

    Arbeitswoche

    25. Februar 2013 
    bis zum   1. März 2013

    AW

    25. Februar 2013 
    bis zum   1. März 2013

    Aula ganztägig belegt durch Kindertheater (Stadtjugendpflege)

    28. Februar 2013 
    - 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    2. Gesamtkonferenz

    6. März 2013 

    Englandaustausch Jg. 7

    8. März 2013 
    bis zum   14. März 2013
    GiS-Schüler in England

    "Was böse Mäuler", Auffühung DS-Kurs 12, Hel

    11. März 2013 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Im Rahmen der "Darstellendes Spiel-Woche" präsentiert der DS-Kurs vonJürgen Hellert in der Aula des GiS:

    "Was böse Mäuler", nach HerzogHeinrich Julius

    In den Modernisierungen der Komödien "Von einem Weibe"und "Vincentio Ladislao" von Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig werdenverschiedene Seiten der Liebe beleuchtet.

    Das Original wurde im Jahre1594 geschrieben, doch menschliche Gefühle haben sich trotz iPhone undMikrowelle nicht verändert.
    Lügen, Intrigen, Affären, aber auchechte Liebe, Freundschaft, Glück und Humor finden Platz in dem Stück.




    "Erschlagen", Aufführung DS-Kurs 12, Küg

    12. März 2013 
    - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Im Rahmen der "Darstellendes Spiel-Woche" präsentiert der DS-Kurs vonChristian Krüger im Hertie-Gebäude:

    "Erschlagen"

    DEUTSCHLAND:Chaos, Terror, Amok, Mord, Entführungen, rechte Gewalt. PolitischesTheater aus der Sicht von Tätern und Opfern. Ein provokantes,gesellschafts- und medienkritisches Statement, eine Beschreibung deutscherZustände.

    geeignet ab Klasse 8

    "Was böse Mäuler", Aufführung DS-Kurs 12, Hel

    13. März 2013 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Im Rahmen der "Darstellendes Spiel-Woche" präsentiert der DS-Kurs vonJürgen Hellert in der Aula des GiS:

    "Was böse Mäuler", nach HerzogHeinrich Julius

    In den Modernisierungen der Komödien "Von einem Weibe"und "Vincentio Ladislao" von Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig werdenverschiedene Seiten der Liebe beleuchtet.

    Das Original wurde im Jahre1594 geschrieben, doch menschliche Gefühle haben sich trotz iPhone undMikrowelle nicht verändert.
    Lügen, Intrigen, Affären, aber auchechte Liebe, Freundschaft, Glück und Humor finden Platz in dem Stück.

    "Erschlagen", Aufführung DS-Kurs 12, Küg

    14. März 2013 
    - 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Im Rahmen der "Darstellendes Spiel-Woche" präsentiert der DS-Kurs vonChristian Krüger im Hertie-Gebäude:

    "Erschlagen"

    DEUTSCHLAND:Chaos, Terror, Amok, Mord, Entführungen, rechte Gewalt. PolitischesTheater aus der Sicht von Tätern und Opfern. Ein provokantes,gesellschafts- und medienkritisches Statement, eine Beschreibung deutscherZustände.

    geeignet ab Klasse 8

    Frankreichaustausch Jg. 9

    4. April 2013 
    bis zum   10. April 2013
    Franzosen am GiS

    Abi Deutsch

    5. April 2013 

    Abi Sport / Abi Informatik

    8. April 2013 

    Schulvorstand

    8. April 2013 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Abi Biologie

    9. April 2013 

    Abi Geschichte

    10. April 2013 

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |