Lernmittel und Schulbuchausleihe

Die Schulbuchausleihe findet seit dem Schuljahr 2018/19 papierlos und online über IServ statt. Schülerinnen und Schüler, die bereits einen IServ-Zugang haben, können sich (gemeinsam mit ihren Eltern) einloggen und dem Link „Schulbücher“ folgen. Alternativ melden Sie sich bitte unter https://iserv-gis.de/buecher/ an. Dieser Link gilt insbesondere für die künftigen Fünftklässler. Dort finden Sie auch die Listen der Bücher, falls Sie diese lieber selbst beschaffen möchten.

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 startet am 05.06.2023 für alle Jahrgänge und endet mit Ausnahme des neuen 5. Jahrgangs am 30.06.2023. Beachten Sie bitte die Zahlungsfristen, damit die Anmeldung berücksichtigt werden kann.

Die Eltern der künftigen Fünftklässler erhalten die Informationen und Zeiträume hierfür nochmals mit dem Zusageschreiben.

Die Bücher für die Jahrgänge 5–10 bieten wir als Paket an. Wir haben uns jeweils an den unteren Grenzen der im Lernmittelerlass genannten Gebühren orientiert, die für Einjahresbände 33-40 % und für Mehrjahresbände 40-60 % des Buchpreises betragen müssen. Die Leihgebühr für Mehrjahresbände ist auf die einzelnen Ausleihjahre anteilig aufgeteilt. Der genaue Preis für den gewünschten Jahrgang wird Ihnen bei der Anmeldung angezeigt.

Für die Jahrgänge 11-13 ist eine sogenannte Individualausleihe vorgesehen, die sich anhand der gewählten Fächer ergibt. Da Kurswahl und Anmeldung zur Ausleihe sich in der Regel zeitlich überschneiden und sich kurzfristige Kursumwahlen ergeben, die eine Umwahl der Ausleihe erforderlich machen, wird in diesen Jahrgängen eine Leihpauschale erhoben, die anhand der durchschnittlichen Leihgebühren des jeweiligen Jahrgangs ermittelt wurde. Es muss sich also nur pauschal für den jeweiligen Jahrgang angemeldet werden. Die Ausleihe und Abrechnung erfolgt dabei pro Schuljahr.

Schülerinnen und Schüler, die vor Ende des 1. Halbjahres die Schule verlassen, erhalten die Gebühr anteilig erstattet. Ebenso erhalten Schulwechsler, die im laufenden Schuljahr ans GiS kommen, einen Rabatt. Mit einigen Schulen bestehen sogar Abkommen, um den Wechsel noch einfacher zu gestalten.

Arbeitsmittel und Selbstkäufer im Schuljahr 2023/24

Einen Link zur Liste der Materialien und Arbeitsmittel speziell für Jahrgang 5 finden Sie unten unter „Material- und Arbeitsmittel“.

Informationen zu Büchern und anderen Lernmitteln ab Jahrgang 6 aufwärts, die nicht über die Schule ausgeliehen werden können und daher bis zum Schulbeginn selbst beschafft werden müssen, finden Sie unter dem Link „Arbeitsmittel“.

Falls Sie auch die Schulbücher lieber selber kaufen möchten, finden Sie die Listen für die entsprechenden Jahrgänge ebenfalls bei IServ. Wählen Sie dort den gewünschten Jahrgang aus und klicken Sie unten links auf „Bücherliste ohne Anmeldung einsehen“.

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Sprechprüfung Spanisch Jg. 12

    30. September 2019 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Coffee FAIRday

    1. Oktober 2019 

    Medienkompetenztraining 7d

    1. Oktober 2019 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr

    Jg 7 Mathematik-AG, Biologie

    1. Oktober 2019 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Jg 7 Mathe-AG, Biologie

    1. Oktober 2019 
    - 9:35 Uhr bis 15:00 Uhr

    Medienkompetenztraining 7o

    2. Oktober 2019 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    21. Oktober 2019 

    Betriebspraktikum Jg. 11

    21. Oktober 2019 
    bis zum   9. November 2019

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    22. Oktober 2019 

    Marionettentheater für den Jg. 5 in der Aula (3. oder 5. Stunde)

    22. Oktober 2019 
    - 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    23. Oktober 2019 

    DB Biologie

    23. Oktober 2019 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    DB Chemie

    23. Oktober 2019 
    - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    24. Oktober 2019 

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    25. Oktober 2019 

    FK Französisch

    28. Oktober 2019 
    - 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    bbh

    30. Oktober 2019 
    - 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

    Fk Religion

    4. November 2019 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Elternabend Australienaustausch

    4. November 2019 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Zahnlackierung Jg. 5/6

    5. November 2019 
    - 7:40 Uhr bis 13:00 Uhr

    Jg 7 und 8 Mathe-AG, Biologie

    5. November 2019 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Personalversammlung

    6. November 2019 
    - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

    Sprechprüfung Englisch Jg. 12

    12. November 2019 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

    Klausurrunde der Mathematikolympiade

    13. November 2019 
    - 7:40 Uhr bis 13:10 Uhr

    2. SR-Sitzung

    14. November 2019 

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    14. November 2019 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Schulung für Moderator*innen der Praktikumsbörse

    15. November 2019 
    - 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    Am Di., 19.11. präsentiert der Jahrgang 11 seine Praktikumserfahrungen. Dazu sind die SchülerInnen aus JG 10 sowie die jeweiligen Fachlehrer eingeladen. Es wurden 15 Gruppen gebildet, die in zwei Druchgängen jeweils in einem Raum mit wechselndem Publikum präsentieren. Euch fällt die Aufgabe zu, den Ablauf in eurem Raum zu moderieren. Damit ihr wisst, was konkret von euch verlangt wird, lade ich euch zu einer kleinen Schulung ein. Diese findet diesen Freitag, 15.11.19 um 11.30 Uhr im Raum 226 satt. Bitte den Termin via IServ-Termineinladung bestätigen!

    Lesenachmittag am Bundesweiten Vorlesetag

    15. November 2019 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Praktikumspräsentation Jg.10/111

    19. November 2019 

    Treffen Patenschüler Jg.6

    20. November 2019 
    - 13:10 Uhr bis 14:10 Uhr

    Vortrag: Bewerbungsprozess – worauf Personaler im Recruitingprozess achten

    20. November 2019 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Schlosswege

    25. November 2019 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    1. Fachkonferenz Erdkunde Raum 002

    26. November 2019 
    - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Schulvorstand

    27. November 2019 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Elternsprechtag Jg.5

    29. November 2019 

    Erfahrungsaustausch mit Grundschulen

    3. Dezember 2019 
    - 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Sprechprüfung Englisch Jg 8

    4. Dezember 2019 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

    KULer Tag Jg. 05

    6. Dezember 2019 

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger (Jg. 6)

    6. Dezember 2019 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Jahrgangsversammlung 10 (Mch), Aula, 3./4. Stunde

    10. Dezember 2019 
    - 9:35 Uhr bis 10:35 Uhr
    Information der Schülerinnen und Schüler des JKahrgangs 10 über die Einführungsphase.

    Fachkonferenz Spanisch

    10. Dezember 2019 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Elternabend Jg.10 (Mch), 19:00 Uhr, Mensa

    10. Dezember 2019 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Information der Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 über die Einführungsphase.

    Jahrgangsversammlung 11 (Mch), Aula, 3./4. Stunde

    11. Dezember 2019 
    - 9:35 Uhr bis 10:35 Uhr
    Information über die Qualifikationsphase

    Jg 8 Mathematik-AG, Biologie

    11. Dezember 2019 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Elternabend Jg.11 (Mch), 19:00 Uhr, Mensa

    11. Dezember 2019 
    - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Elternabend zur Information über die Qualifikationsphase in der Mensa

    Jg 7 Mathe-AG, Biologie

    12. Dezember 2019 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Weihnachtskonzert

    19. Dezember 2019 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit im GiS

    8. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:40 Uhr

    Jg 8 Mathe-AG, Biologie

    9. Januar 2020 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Ski-Kurs Jg.12

    10. Januar 2020 
    bis zum   18. Januar 2020

    Suchtpräventionsfahrt

    13. Januar 2020 
    bis zum   15. Januar 2020

    Arbeitswoche II

    13. Januar 2020 
    bis zum   17. Januar 2020

    Jg. 11 Berlinexkursion

    13. Januar 2020 
    bis zum   15. Januar 2020

    Darstellendes Spiel-Werkschau Jg. 11

    17. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr
    Die Grundkurse Darstellendes Spiel des 11. Jahrgangs präsentieren sich gegenseitig Szenen, die in ihren Kursen zum Thema "Milch" entstanden sind.

    Klassensprecherseminar Jg. 5/6

    17. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Notenschluss Jg,10/11

    17. Januar 2020 
    - 9:30 Uhr 

    Projektwoche Besondere Begabungen

    20. Januar 2020 
    bis zum   24. Januar 2020

    Notenschluss Jg.5-9

    20. Januar 2020 
    - 12:00 Uhr 

    Gedenkstätte Bernburg WuN Kurse Sek II

    21. Januar 2020 

    Schattenspringer bei den Schulsanitätern

    21. Januar 2020 
    - 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Zeugniskonferenz Jg.10/11

    22. Januar 2020 

    Vorstandssitzung des Schlösserbundes

    22. Januar 2020 
    - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Zeugniskonferenz Jg.7-9

    23. Januar 2020 

    SFBT (JG12)

    24. Januar 2020 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Jg.12.1

    24. Januar 2020 
    - 9:30 Uhr 

    Zeugniskonferenz Jg.5-6

    27. Januar 2020 

    KULe Tage Jg. 09

    28. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    WuN 11 SFA Amtsgericht WF

    28. Januar 2020 
    - 8:15 Uhr bis 15:00 Uhr

    Berufsorientierungsmesse Jg,12

    28. Januar 2020 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    SIA-Abschluss Jg.11

    29. Januar 2020 

    KULe Tage Jg. 09

    29. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Völkerballturnier des 5.Jahrgangs

    29. Januar 2020 
    - 9:35 Uhr bis 13:05 Uhr

    Handballturnier des 8.Jahrgangs

    30. Januar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Zeugnisausgabe Jg.5-12

    31. Januar 2020 

    AG-Vorstellung und Anwahl

    5. Februar 2020 
    bis zum   7. Februar 2020

    Facharbeiten Jg.12

    7. Februar 2020 
    bis zum   27. März 2020

    Elternsprechtag Jg. 6-12

    7. Februar 2020 
    - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Wolfenbüttelpedia-Seminar im Schloss

    10. Februar 2020 
    bis zum   14. Februar 2020

    AG Beginn

    10. Februar 2020 

    Schülerseminar in der HAB LK Deutsch 12.Jg.

    10. Februar 2020 
    - 8:00 Uhr bis zum   12. Februar 2020bis 15:30 Uhr

    Schlosswege Sitzung

    10. Februar 2020 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Safer Internet Day Jg,6

    11. Februar 2020 

    Schulvorstand

    11. Februar 2020 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Jg.10 Physik/alle Ss: 1.- 3. Stunde Experimentalvorl./Unt. in der Ostfalia

    12. Februar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 10:10 Uhr

    Sprechprüfung Französisch 9.Jahrgang

    13. Februar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 14:10 Uhr

    3. SR-Sitzung

    18. Februar 2020 

    Theaterbesuch im Lessingtheater Jahrgang 6

    18. Februar 2020 
    - 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Tag der Informatik TU BS

    18. Februar 2020 
    - 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr

    Profilschnuppern Jg.7

    19. Februar 2020 

    Profil-Infoabend Jg.7 (Elterninformation)

    24. Februar 2020 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    18.00 Uhr: Klassen 7a-c
    18.45 Uhr: Klassen 7d, 7o

    Fasching Jg,5

    25. Februar 2020 

    Fachkonferenz Deutsch

    25. Februar 2020 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Sprechprüfung Englisch Jg 10

    26. Februar 2020 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

    Studien - und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    27. Februar 2020 
    - 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Studien - und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit im Raum 102

    Weimarer Patenschüler in WF

    2. März 2020 
    bis zum   6. März 2020

    Studien - und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    4. März 2020 
    - 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    KandidatenInnen-Vorstellung für die Wahlen zum Jugendparlament Wolfenbüttel

    9. März 2020 
    bis zum   13. März 2020

    Schnupperunterricht 2. Fremdsprache Jg,5

    10. März 2020 

    1.-6. Std., je eine Doppelstunde pro Klasse

    Angeordnete Schulschließung

    16. März 2020 
    bis zum   18. April 2020

    Vortrag Manfred Casper Eine Jugend in der DDR

    18. März 2020 
    - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |