Spanisch

Warum Spanisch lernen?

Spanisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Sprache weltweit.

In über 20 Ländern ist Spanisch offizielle Amtssprache. 400 Millionen Menschen haben Spanisch als Muttersprache, für 100 bis 200 Millionen ist es eine Zweitsprache. Nicht zuletzt innerhalb der USA sprechen allein 10% der Bevölkerung Spanisch.

Spanisch baut Brücken in viele verschiedene europäische und außereuropäische Kulturen. Es ermöglicht uns Türen zu ihrer Geschichte, Kultur, Kunst und Musik zu öffnen, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und zu verstehen sowie mit Spanischsprechenden zu kommunizieren, zu lernen oder zu arbeiten.

Im Zeitalter der Globalisierung fällt den Fremdsprachen eine wichtige Rolle zu. Spanien ist ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Hunderte deutscher Firmen haben Niederlassungen in Spanien oder in Lateinamerika. Auch viele bedeutende weltweit tätige Organisationen kommunizieren zu Teilen auf Spanisch. Die Sprache gewinnt seit Jahren zunehmend an Bedeutung als Handels- oder Konferenzsprache im Bereich der wirtschaftlichen Kooperation.

 

Spanisch als 2. Fremdsprache:

Im Schuljahr 2023/24 wird es am GiS erstmalig die Möglichkeit geben Spanisch bereits als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 zu wählen.

Die Wahl erfolgt im 2. Halbjahr der 5. Klasse. Als Entscheidungshilfe werden schulseitig Schnupperstunden in allen zur Wahl stehenden Sprachen angeboten. Zudem findet ein Informationsabend statt.

 

Spanisch als 3. Fremdsprache:

Am GiS können die Schülerinnen und Schüler bereits seit einigen Jahren Spanisch als dritte Fremdsprache ab Klasse 11 erlernen.

Ein besonderes Merkmal der dritten Fremdsprache besteht darin, dass beim Erlernen auf die Strukturen, Strategien und Erfahrungen der anderen beiden bereits erlernten Sprachen zurückgegriffen werden kann. Zudem ist Spanisch als Teil der romanischen Sprachfamilie eng mit Latein und Französisch verwandt.

 

Lehrwerk

  1. Fremdsprache:

In den Kursen der 2. Fremdsprache wird in der SEK I das Lehrwerk ¡Vamos! ¡Adelante! aus dem Klett-Verlag eingesetzt. Ab Klasse 12 kommen dann ggf. themenspezifische Lektüre- oder Arbeitshefte hinzu.

  1. Fremdsprache:

In den Spanisch Neubeginner Kursen in Jahrgang 11 wird das Lehrwerk „¡Adelante! Curso esencial“ aus dem Klett-Verlag eingesetzt. Ab Klasse 12 kommen dann ggf. themenspezifisch Lektüre- oder Arbeitshefte hinzu.

 

Studienfahrten/ Austausche

Im Januar 2019 konnten wir erstmalig eine Studienfahrt nach Spanien anbieten. Der Kurs des 11. Jahrgangs von Fr. Smith hat dadurch eine Woche in der spanischen Hauptstadt die im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse in der Praxis erprobt und ein wenig Tapas- und Churrosluft geschnuppert. An der Schule IES Gran Capitán durften wir einen Eindruck vom Unterricht in Spanien bekommen und internationale Kontakte knüpfen – mit der Hoffnung, dies vielleicht in den nächsten Jahren fortführen und vertiefen zu können.

Die Planungen für die Fahrten sind durch die Corona-Epidemie vorläufig ausgesetzt worden, wir hoffen aber, diese unter besseren Bedingungen ausbauen zu können.

  • Aktuelles

  • Veranstaltungen


    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2023 

    Fachkonferenz Kunst

    4. Oktober 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Austausch USA

    5. Oktober 2023 
    bis zum   25. Oktober 2023

    Gesamtkonferenz I

    5. Oktober 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Austausch Tansania

    8. Oktober 2023 
    bis zum   28. Oktober 2023

    Arbeitswoche I (außer Jg.12)

    9. Oktober 2023 
    bis zum   13. Oktober 2023

    SRV-Fahrt

    9. Oktober 2023 
    bis zum   11. Oktober 2023

    Austausch Brasilien

    9. Oktober 2023 
    bis zum   30. Oktober 2023

    Marionettentheater für den 5. Jg. (2 Aufführungen, 3. u. 5. Std.)

    2. November 2023 

    Auszugsparty Biologie (SR)

    2. November 2023 
    - 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    DB FG Sport

    2. November 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Zahnlackierung Jg. 5/6

    8. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr

    Studium unter der Lupe (Ostfalia) = HIT

    13. November 2023 
    bis zum   16. November 2023
    www.ostfalia.de/cms/de/erleben/lupe/
    Montag: Wolfenbüttel
    Dienstag: Wolfsburg
    Mittwoch: Salzgitter
    Donnerstag: Suderburg

    Mathematikolympiade Schulklausur

    15. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Lesenachmittag

    17. November 2023 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    päd. Konferenzen Jg. 5

    20. November 2023 

    Elternsprechtag Jg. 5

    24. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 10 für 11

    29. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 11 für 12

    30. November 2023 

    Sprechprüfungen EN Jg. 12

    5. Dezember 2023 

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger*innen (Jg. 6 - teilnehmen werden je 3 Schüler*innen jeder Klasse)

    6. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Sprechprüfungen EN Jg. 10

    11. Dezember 2023 

    2. SR-Sitzung

    13. Dezember 2023 

    Werkschau DS-Kurse Jg. 11 (Bah, Hac, Wol)

    15. Dezember 2023 
    - 10:25 Uhr bis 13:05 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    18. Dezember 2023 
    - 8:00 Uhr bis zum   22. Dezember 2023bis 13:00 Uhr

    Generalprobe Musik-AG

    20. Dezember 2023 

    Weihnachtskonzert

    21. Dezember 2023 

    Gesundheitstag Jg. 8, 11, 12

    21. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 13:05 Uhr

    Weihnachtsgottesdienst

    22. Dezember 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.12/13

    22. Dezember 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Jg. 11_Exkursion Berlin

    10. Januar 2024 
    bis zum   12. Januar 2024

    Facharbeit Jg. 12

    12. Januar 2024 
    bis zum   27. Februar 2024

    Ski-Kurs (Jg.12)

    12. Januar 2024 
    - 17:00 Uhr bis zum   20. Januar 2024bis 22:00 Uhr

    Arbeitswoche II

    15. Januar 2024 
    bis zum   19. Januar 2024

    Bolyai-Wettbewerb

    16. Januar 2024 

    DS-Arbeitswoche 9ku

    22. Januar 2024 
    bis zum   26. Januar 2024

    Projektwoche Besondere Begabungen

    22. Januar 2024 
    bis zum   26. Januar 2024

    DS-Fahrt

    22. Januar 2024 
    bis zum   24. Januar 2024

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    23. Januar 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 5-6

    24. Januar 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 10-11

    25. Januar 2024 

    Zeugnisausgabe Jg.5-11

    31. Januar 2024 
    - 9:35 Uhr bis 10:20 Uhr

    AG Vorstellung und Anwahl

    5. Februar 2024 
    bis zum   9. Februar 2024

    Safer Internet Day

    6. Februar 2024 

    päd. Konferenzen Jg. 6

    6. Februar 2024 

    Suchtpräventionsfahrt Jg. 8

    7. Februar 2024 
    bis zum   9. Februar 2024

    Elternsprechtag Jg. 6-13

    9. Februar 2024 

    AG Beginn

    12. Februar 2024 

    Probenwoche 10kuit

    12. Februar 2024 
    bis zum   16. Februar 2024
    ku-Schüler der 10kuit

    3. SR-Sitzung

    22. Februar 2024 

    Sprechprüfung Französisch Jg. 9

    26. Februar 2024 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

    Frankreichaustausch - Cachan Jg. 9 (Franzosen in WF)

    28. Februar 2024 
    - 8:00 Uhr bis zum   6. März 2024bis 18:00 Uhr

    Schnupperunterricht 2. FS Jg. 5

    5. März 2024 

    Jg. 7_"Klimahaus" Erdkundeexkursion (Bremerhaven)

    7. März 2024 
    - 7:40 Uhr bis 18:30 Uhr

    Infoabend 2. FS Jg. 5

    7. März 2024 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Exkursion DE-LK HAB

    11. März 2024 
    bis zum   13. März 2024

    Austausch Bretagne (Bretonen in WF)

    11. März 2024 
    - 18:00 Uhr bis zum   15. März 2024bis 19:00 Uhr

    Profilschnuppern Jg. 7

    13. März 2024 

    Profilinfoabend Jg. 7

    14. März 2024 

    Tag gegen Rassismus

    21. März 2024 

    Zeugnisausgabe Jg. 13

    4. April 2024 

    Ende des 4. Kurshalbjahrs

    4. April 2024 

    Austausch mit Colmar (Schüler:innen Jg. 7)

    8. April 2024 
    bis zum   19. April 2024

    Abi GE

    8. April 2024 

    Abi KU

    9. April 2024 

    Sprechprüfungen EN Jg. 8

    10. April 2024 

    Abi CH

    10. April 2024 

    Abi PW

    11. April 2024 

    Abi LA

    12. April 2024 

    Austausch Bretagne (WF fährt in die Bretagne)

    15. April 2024 
    bis zum   19. April 2024

    Abi EK

    15. April 2024 

    Abi BI

    16. April 2024 

    Abi SN

    17. April 2024 

    Abi SP/IF

    18. April 2024 

    Känguru-Wettbewerb

    18. April 2024 

    Abi PH

    19. April 2024 

    Tag des Klassenmusizierens

    19. April 2024 

    Abi FR

    22. April 2024 

    Abi RE/RK/WN

    23. April 2024 

    Frankreichaustausch - Cachan Jg. 9 (Franzosen am GiS)

    23. April 2024 
    - 17:00 Uhr bis zum   1. Mai 2024bis 9:00 Uhr

    Zukunftstag

    25. April 2024 

    ABI DE

    25. April 2024 

    ABI MU

    26. April 2024 

    4. SR-Sitzung

    3. Mai 2024 

    Abi EN

    3. Mai 2024 

    Sprechprüfung Französisch Jg. 7

    6. Mai 2024 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

    Abi MA

    7. Mai 2024 

    Vocatium Jg. 12

    16. Mai 2024 

    Sprechprüfungen EN Jg. 6

    16. Mai 2024 

    mdl. Abitur

    22. Mai 2024 
    bis zum   24. Mai 2024

    unterrichtsfrei Jg. 5-12

    22. Mai 2024 

    Praktikum im JG 11

    27. Mai 2024 
    bis zum   15. Juni 2024

    Schultheaterwoche

    3. Juni 2024 
    bis zum   6. Juni 2024

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    3. Juni 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 5-6

    4. Juni 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 10-11

    6. Juni 2024 

    Klassenfahrten Jg. 5, 8

    10. Juni 2024 
    bis zum   14. Juni 2024

    Nachprüfungen Abitur

    17. Juni 2024 
    bis zum   19. Juni 2024

    Präsentation BP Jg. 10, 11

    18. Juni 2024 

    Abitgottesdienst

    20. Juni 2024 

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |