Herzlich willkommen
Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel
Paketekonvoi
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ wurde in den letzten Wochen der gute Geist der Weihnacht in der ganzen Schule…
Blick hinter die Kulissen – Marionettentheater Bille spielt für Fünftklässler
Am 02. November spielte Andreas Bille für die Fünftklässler des Gymnasiums im Schloss das Märchen „Der Teufel mit den drei…
Lesenachmittag am GiS
Am Lesenachmittag wurde das GiS für zwei Stunden zu Hogwarts oder zur „Schule der magischen Tiere“ Am 17. November 2023…
Silent Kinderdisco im AHA-ERLEBNISmuseum
Im AHA-ERLEBNISmuseum hat eine sehr bewegte Silent Kinderdisco stattgefunden. Wirklich leise ging es dabei aber nicht zu. Sechs Schülerinnen aus…
Lesenachmittag des GiS am „Bundesweiten Vorlesetag“
Am 17. November 2023 von 16:00 bis etwa 18:30 Uhr findet unser Lesenachmittag statt. Wie in den Jahren zuvor sind…
Escaperoom
Am letzten Freitag vor den Herbstferien begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarfach „Technische Informatik“ auf ein aufregendes…
Abschiedsparty der Bio
Die Schlossgemeinde hat wieder etwas zu verkünden! Wir bekommen ein neues Gebäude, um genauer zu sein ein neues Biogebäude. Das…
Freude am Tanzen
Projekt begeistert Kinder im Jugendfreizeitzentrum Vier kreative Köpfe aus dem 13. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss haben im Rahmen des…
„Abenteuer Afrika“ – Biodiversitätsforscher Lothar Frenz nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Entdeckungstour
Die Abhängigkeit einzelner Faktoren von anderen ist in vielen Bereichen gut untersucht, so auch in der Biologie. Das Thema „Biodiversität“…
Kulturelle Vielfalt zum Genießen
Das Projekt „Kulturkessel“ brachte Kinder zusammen und die kulturelle Vielfalt im Landkreis Wolfenbüttel auf den Tisch. Ein bunter Duft von…
Aktuelles
Die Homepage wird derzeit gründlich überarbeitet. Daher werden einige Seiten vorübergehend nicht oder nicht richtig angezeigt. Wir bitten um Verständnis.
Wetter
Aktuelle Wetterdaten unserer eigenen Wetterstation
Veranstaltungen
AG-Vorstellung und Anwahl
2. Februar 2022 bis zum 4. Februar 2022
Facharbeiten Jg. 12
4. Februar 2022 bis zum 18. März 2022
Jg 5-6 Mathe-AG, 1. und 2. Biologie
4. Februar 2022 - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr
AG Beginn
7. Februar 2022
Safer-Internet-Day
8. Februar 2022
Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
9. Februar 2022 - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Jg 11 Mathe-AG
11. Februar 2022 - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr