Ein Berufsberater der Agentur für Arbeit informiert über die Angebote der Agentur
Das Gymnasium im Schloss vermittelt fächerübergreifend Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Berufswahlvorbereitung, damit die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit eine begründete Studien- bzw. Berufswahlentscheidung treffen können. Ebenso zentral ist das Ziel, Orientierungshilfen im individuellen Prozess der Berufswahl anzubieten, um eine begründete Wahl der Prüfungsfächer für die Kursstufe zu ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes ist dabei die Öffnung der Schule; Unternehmen und Institutionen der Region als außerschulische Lernorte sowie die Einbindung von Experten bieten den Schülerinnen und Schülern authentische Erfahrungsräume.
Evangelos Tzavaras, unser zuständiger Berater der Agentur für Arbeit, stellt sich hier demnächst näher vor.
Angebote und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung (Stand 2018)
Im Jahrgang 11 durchlaufen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche studien- bzw. berufswahlspezifische Module. Dafür steht pro Woche eine Unterrichtsstunde zur Verfügung. Folgende Aspekte werden thematisiert:
Das dreiwöchige Betriebspraktikum für die Schülerinnen und Schüler in der Einführungsphase (JG 11) findet unmittelbar nach den Herbstferien statt und bietet die Chance, die betriebliche Wirklichkeit und Berufsbilder intensiver kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler stellen vor Beginn des Praktikums ihren Praktikumsbetrieb im Unterricht mit Hilfe einer digitalen Präsentation vor und artikulieren ihre Erwartungen. Nach dem dreiwöchigen Praktikum berichten die Schülerinnen und Schüler für den nachfolgenden Jahrgang 10 im Rahmen einer Praktikumsbörse von den gesammelten Erfahrungen.
Das Betriebspraktikum im Schuljahr 2020/2021 darf *coronabedingt* leider nicht stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit im kommenden Schuljahr selbstständige Praktika in den Ferien durchzuführen, die in der Schule vor- und nachbereitet werden. Das Praktikum im Schuljahr 2021/2022 für den 11. Jahrgang findet vom 20.06.2022 bis 09.07.2022 statt. Das Praktikum im Schuljahr 2022/2023 für den 11. Jahrgang findet vom 01.11.2022 bis 19.11.2022 statt.
Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren ihre persönlichen Weg in die berufliche Zukunft in einer Berufsfindungsmappe. Darin werden all diejenigen Informationen und Materialien systematisch erfasst, welche z.B. die Wahl des Praktikumsplatzes im ersten Halbjahr der 11. Klasse bestimmen.
Dazu gehören Zukunftsreportagen, Tests zur Erfassung eigener Neigungen, Fähigkeiten und Interessen, Berufsfeldanalysen, Bewerbungsschreiben, Internetrecherchen zum Thema Studien- und Berufswahl sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema Studienfinanzierung.
Neben diesen Bausteinen ermöglicht das Gymnasium im Schloss weitere berufsorientierende Erfahrungen bzw. Qualifikationsmöglichkeiten:
berufenet.arbeitsagentur.de
www.planet-beruf.de
www.ruhr-uni-bochum.de