Ganztag

Als offene Ganztagsschule bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern über den eigentlichen Unterricht hinaus vielfältige Möglichkeiten, um die Schule als einen Ort zu erleben, an dem man nicht nur lernen, sondern seine Freizeit auch nach individuellen Bedürfnissen gestalten kann. Die Förderung eines positiven Selbstbildes soll dabei nicht nur durch eine aktive Freizeitgestaltung erreicht werden, sondern auch durch die gezielte Förderung von Stärken und professionelle Hilfe bei eventuellen Schwächen.

Die Schülerinnen und Schüler des GiS sollen unsere Schule als einen Raum erleben, der ihnen verdeutlicht, dass Gemeinschaft und Individualität, Lernen und Freude, Stärken und Schwächen sich nicht ausschließen, sondern durchaus vereinbar sind und sich gegenseitig sogar fördern können. Damit wollen unsere Ganztagsangebote einen nachhaltigen Beitrag dazu leisten, dass die Schülerinnen und Schüler sich als selbstbestimmt wahrnehmen und dadurch selbstbewusst ihre Zukunft mitgestalten.

Die unterschiedlichen Angebote des Ganztages, die gemeinsam von Lehrkräften,  Schülerinnen und Schülern, Eltern, pädagogischen Mitarbeitern sowie externen Kooperationspartnern durchgeführt werden, gestalten unser vielfältiges Schulleben und festigen dadurch das Gemeinschaftsgefühl. Sie sorgen für ein Schulklima, in dem man sich wohlfühlt und somit  nachhaltig lernen und arbeiten kann.

Die wesentlichen Säulen unseres Ganztagsangebotes sind:

  1. die Mittagspause mit Angeboten zum Mittagessen in der Mensa, zur Bewegung und Entspannung,
  2. der verlässliche Ganztagsbetrieb mit Hausaufgabenbetreuung und anschließender Angebote für Ruhe und Bewegung,
  3. der Förderunterricht und
  4. die Arbeitsgemeinschaften.

Eine Übersicht über das Ganztagsangebot für das aktuelle Schuljahr findet man hier.

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |