In diesem Jahr nimmt das Gymnasium im Schloss erstmals am Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerb teil, der jährlich ausgerichtet wird. Vor allem Kreativität war gefragt, aber auch die vertiefende Auseinandersetzung mit einem Kinder- oder Jugendroman, aus dem – ganz plastisch – ein Ort / Raum erwachsen sollte, der im Buch eine wichtige Rolle spielt. Insgesamt wurden 18 Buchzimmer eingereicht, die in den vergangenen drei Wochen in der Bibliothek ausgestellt waren und vielfaches Erstaunen bei den Betrachter/innen hervorgerufen haben. Eine fünfköpfige Jury aus Lehrerschaft und Bibliotheksmitarbeiterinnen hat schließlich drei Miniatur-Buchzimmer für die Plätze 1 bis 3 ausgewählt. Swantje Bosse und Emeli Kobal aus der 9ku haben sich für ihren 3. Platz einen Eisgutschein ausgesucht. Sie bauten ein stimmungsvolles Miniatur-Buchzimmer zu Neil Gaimans „Coraline“. Henriette Eppers aus der 6a erreichte mit ihrem Buchzimmer zu Anja Fislages „Die Polidoris“ den 2. Platz und bekam einen Buchgutschein. Ebenfalls einen Buchgutschein sowie eine Fotocollage zu ihrem Miniatur-Buchzimmer erhielt unser Siegerteam. Die Geschwister Sophia (10b), Marlene (6e) und Philipp (6e) Lorsch konnten die Jury mit ihrem Apfelhäuschen zu Sabine Städings „Petronella Apfelmus“ überzeugen. Die Jury fand, dass es in besonderem Maße liebevoll im Detail gestaltet ist. Die fröhliche und leuchtende Atmosphäre werde gut sichtbar und zeige deutlich die Freude am eigenen Gestalten. Das Miniatur-Buchzimmer wurde in der Bibliothek fotografiert und diese Fotos samt Beschreibung des Häuschens bei der Akademie für Leseförderung eingereicht. Wir drücken die Daumen, dass die Folgejury ebenfalls begeistert vom zauberhaften Miniatur-Buchhaus sein wird. Ausgezeichnet werden die niedersächsischen Sieger/innen am 25. September 2025 beim Niedersächsischen Schulbibliothekstag, der dieses Jahr an unserer Schule stattfinden wird.

