„Leinen los!“ auf der Oker – GiS-Schüler bauen Flöße

Ungewöhnliche Szenen waren in den letzten Tagen auf der Oker zu beobachten: auf dem Fluss fuhren selbstgebaute Flöße auf und ab, die vorsichtig von Jugendlichen gesteuert wurden. Das Gymnasium im Schloss hatte mit Schülerinnen und Schülern der neuen fünften Klassen über mehrere Tage hinweg ein Gemeinschaftsprojekt durchgeführt. Nahe der Oker konstruierten die Kinder aus Tonnen, Balken und Seilen zum Teil abenteuerliche Flöße. Natürlich mussten die Schüler ihre Gefährte im Anschluss auch ausprobieren, denn ein paar Meter weiter wartete ein Schatz auf sie.

„So lernen die Kinder, miteinander zu kooperieren und gemeinsam etwas zu erschaffen, und das stärkt das Klassengefühl enorm“, erklärt Gunnar Maibach, Projektleiter und Lehrer am GiS. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten Vertrauensspiele und teambildende Maßnahmen, bevor es dann wirklich ans Floßbauen ging. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten mit viel Geschick und im Laufe des Vormittags entstanden tatsächlich bei allen Gruppen des Projektes in Gemeinschaftsarbeit schwimmfähige Flöße. Mit dieser Stärkung der Gemeinschaft und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unter den Schülerinnen und Schülern wurde ein zentrales pädagogisches Ziel der Schule erreicht.