Jedes Jahr am bundesweiten Vorlesetag veranstaltet das Gymnasium im Schloss ein großes Lesefest für Schülerinnen und Schüler, Eltern und interessierte Gäste. So strömten auch dieses Jahr am 21. November 2025 wieder zahlreiche Leseratten am späten Nachmittag ins Schloss, um an 20 Stationen ganz verschiedenen Geschichten zu lauschen, die von älteren Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften und Eltern gestaltet wurden.
Was gab es dort alles zu hören? Klassiker wie Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf oder Wilhelm Hauffs Das kalte Herz fanden ebenso ihre Zuhörerinnen und Zuhörer wie aktuelle Bestseller, beispielsweise Marc-Uwe Klings Klugscheißerchen oder der Publikumsliebling Harry Potter. Ganz besonders schön für die Vorleserinnen und Vorleser ist es, wenn ihre Lesung zu Buchwünschen führt. So interessiert sich Viktoria aus der 6e nun für das Buch Hundewinter von Kathy A. Nuzum, aus dem die stellvertretende Schulleiterin Swantje Jördening gemeinsam mit Schulhund Bolle vorlas.
Zwischendurch hatten die Gäste die Möglichkeit, sich in der Cafeteria mit Waffeln, Popcorn, Hotdogs und verschiedenen Getränken zu stärken, beim Bücherstand der Buchhandlung Behr zu stöbern oder die illuminierte Schulbibliothek zu besuchen. Am Ende des Lesenachmittags gab es zudem zehn tolle Preise rund ums Buch zu gewinnen, die der Förderverein sponserte.
Der diesjährige Lesenachmittag bot damit erneut eine bunte Mischung aus Literatur, Begegnungen und gemeinsamer Freude am Erzählen und ist so ein schönes Beispiel dafür, wie lebendig Literatur sein kann, wenn man sie miteinander teilt.



