(20+25)2 = 2025
Nachgerechnet? Stimmt!
Am 20.03.25 haben 139 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 12. Klassen des GiS freiwillig am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und die 24 bzw. 30 anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben in 75 Minuten bearbeitet. Dabei galt es aus 5 Antwortmöglichkeiten genau eine richtige Lösung herauszufinden.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal beim Jahrgang 13 bedanken: Der Wettbewerb konnte trotz Mottowoche ungestört ablaufen.
Jetzt ist das große Paket mit den Preisen im Schloss angekommen. In ihm verbargen sich interessante Spiele und Bücher für die Preisträgerinnen und Preisträger sowie Broschüren mit den ausführlichen Lösungen der Wettbewerbsaufgaben und ein Knobelspiel für alle Teilnehmenden.
Frau Kühne und Herr Behn haben am Mittwoch, den 14.05.25, zur Preisverleihung eingeladen.
Einen würdigen Auftakt dieser Veranstaltung bildete das Klavierduett von Paula Grude und Elsa Zinsik aus der Klasse 6a.
Verliehen wurden im Anschluss 2 dritte Preise, 3 zweite Preise und 7 erste Preise!
Alle 12 Preisträgerinnen und Preisträger wurden mit viel Applaus bejubelt.
Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr im Jahrgang 6: Alle drei Gewinner des ersten Preises hatten exakt dieselbe Punktzahl. Janusz Hosse und Paula Grude hatten sogar gleich viele Aufgaben in Folge richtig gelöst, sodass beide das T-Shirt für den größten Känguru-Sprung am GiS erhielten.
Der nächste Känguru-Wettbewerb findet am 19. März 2026 statt. Das GiS wird wieder dabei sein.
Gabriele Lins und Sandra Kühne