Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5

Liebe Interessenten für den neuen 5. Jahrgang am GiS!

Wir freuen uns, Euch und und Ihnen mitteilen zu können, dass alle angemeldeten Kinder einen Schulplatz bei uns erhalten. Nähere Informationen zur Einschulung und Klassenzugehörigkeit erfolgen postalisch im Juni.

Bei Interesse am nachhaltig produzierten Schreibwarenpaket zum Schulstart beachten Sie bitte folgende Dokumente:

Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag (Paket 1 / Paket 2) mit dem unten angegebenen Betreff bis spätestens 30.05.2023 auf unser Schulkonto:

Gymnasium im Schloss
IBAN DE26 2505 0000 0152 0744 80
Braunschweigische Landessparkasse
Bitte geben Sie im Verwendungszweck exakt folgendes Kassenzeichen ein: PR-NSW und danach Schülernachname, Schülervorname.

Anmeldung am Gymnasium im Schloss
08.05. und 09.05.2023

„Tag der offenen Tür“ und Informationsabend

Noch nicht entschieden, welche Schule es sein soll? An zwei Terminen haben wir einen „Tag der offenen Tür“ und bieten die Gelegenheit, im Rahmen einer Führung das Gymnasium im Schloss näher kennenzulernen (Anmeldung online erforderlich, s.u.):

Di, 18.04.2023, 13:30 bis 18:00 Uhr
Do, 20.04.2023, 13:30 bis 18:00 Uhr

Der große Zuspruch zu unseren persönlichen Gruppen-Führungen durch das Schloss im letzten Jahr hat uns bewogen, das bewährte Format auch in diesem Jahr beizubehalten. Wie funktioniert’s? Ganz einfach: Sie planen einen Zeitraum von ungefähr 45 Minuten für die Führung über das Gelände und durch das Gebäude ein. Selbstverständlich können wir Ihnen in dieser Zeit nicht alles zeigen, aber Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das, was uns am Schloss wichtig ist – und für Ihre Kinder auch insbesondere in den ersten Tagen am GiS. Die Führungen starten alle 15 Minuten, Ihren individuellen Starttermin können Sie hier buchen. Treffpunkt ist immer die Schlossbrücke!
Im Anschluss (oder auch im Vorfeld) Ihrer Führung laden wir Sie ein, bei einer Bratwurst und einem Getränk auf dem Schulhof mit uns ins Gespräch zu kommen.

An unserem online-Informationsabend für Eltern informieren wir Sie am Dienstag, 25.04.2023, ab 18:00 Uhr ausführlich über das Gymnasium im Schloss; die Schulleitung und Schülerinnen und Schüler stehen Ihnen parallel zum Vortrag und den Schülerinterviews im Chat für Fragen zur Verfügung. Einen Link zur Veranstaltung finden Sie an dieser Stelle einige Tage vor Beginn der Veranstaltung.

Neugierig geworden? Lernen Sie die Schule vorab schon online kennen:

Welche ersten Schritte stehen jetzt an? Welche Highlights erwarten die neuen Schlossschülerinnen und Schlossschüler in der 5. Klasse? Sehen Sie sich den Überblick „Deine ersten Schritte am GiS“ an.

 

Unser Informationsheft können Sie auf unserer Homepage durchblättern oder als gedrucktes Exemplar über Bücher Behr und die Buchhandlung Steuber kostenlos erhalten. Selbstverständlich bekommen Sie es auch an unseren „Tagen der offenen Tür“.

 

Auf einem virtuellen Rundgang über das Gelände des Schlosses und durch die Räumlichkeiten der Schule stellen sich zahlreiche Gruppen und Fächer anhand unterhaltsamer Kurzvideos vor. Haben Sie alle Videos entdeckt? Hier gibt es sicherheitshalber die gesamte Playlist.

 

Beispielhaft für unseren „Schlossgeist“ (die Atmosphäre am Gymnasium im Schloss) steht unser Film „Schlossiläum“, ein Zusammenschnitt von Highlights unseres Jubiläums.

 

Und zu guter Letzt gibt es noch das Begrüßungsvideo „Mein 1. Tag am Gymnasium im Schloss“ speziell für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.

 

 

Anmeldung

Die Anmeldetermine sind an allen drei Gymnasien der Stadt Wolfenbüttel und den Gesamtschulen im Stadtgebiet identisch. Am GiS haben Sie die Möglichkeit,

  • Ihr Kind persönlich im Sekretariat der Schule am 08.05. oder 09.05.2023 jeweils von 08:00 bis 12:00 und 15:00 bis 17:00 Uhr unter Vorlage aller Dokumente anzumelden. Bitte beachten Sie dabei, dass nach dem von der Stadt für die genannten Schulen festgelegten Verfahren die Kinder mit Nachnamen mit den Buchstaben
    • A – L am 08.05.,
    • M – Z am 09.05. angemeldet werden sollen.
  • uns die ausgefüllten und vollständig vorliegenden Unterlagen spätestens bis zu den Anmeldetagen postalisch zuzusenden bzw. diese in einem Umschlag in den Postkasten der Schule einzuwerfen.

Für die Anmeldung benötigen wir:

  • Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
  • Ggf. Bescheinigung über das Sorgerecht bei getrennt lebenden Eltern
  • Originalzeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse mit einer Fotokopie
  • Fotokopie einer ärztlichen Bescheinigung über den Masernimpfschutz oder Impfpass (Original)
  • Fotokopie des Ausweises über das Jugend-Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Bei Fahrschülern aus dem Landkreis Wolfenbüttel einen Antrag auf Ausstellung einer Sammelschülerzeitkarte (erhältlich beim LK WF oder direkt bei uns im Sekretariat)
  • Informationen für Fahrschüler aus der Stadt Salzgitter folgen, sobald diese uns vorliegen.
  • Bei Bedarf Zusatzfragebogen Orchesterschwerpunkt

Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns mit der Anmeldung Ihres Kindes entgegenbringen und werden bemüht sein, Ihrem Kind eine gute schulische Ausbildung zu bieten. Sobald wie möglich werden wir alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler darüber informieren, ob wir ihnen einen Platz an unserer Schule anbieten können.

Die Zeit bis zum ersten Schultag Ihres Kindes am GiS nutzen wir intensiv zur Vorbereitung auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler.

Vor den Sommerferien werden wir Sie noch einmal schriftlich über Termine, Klassenzusammensetzung, Ablauf des ersten Schultages sowie über das Ganztagsangebot und Mittagessen informieren.

Wir freuen uns auf euch und Sie!

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Präsentationsprüfungen Abitur

    31. Mai 2023 

    Sprechprüfung EN Jg. 6

    31. Mai 2023 

    4. SR-Sitzung

    1. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr

    Premiere 10ku DS Abschlussstück

    1. Juni 2023 
    - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Abi SN (Nachschreibtermin)

    2. Juni 2023 

    Besuch der Schüler*innen aus den USA

    2. Juni 2023 
    bis zum   13. Juni 2023

    Aufführungen DS 10ku Abschlussstück

    2. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Klassenfahrten Jg. 5, 8 (4 Klassen), 9 (eine Klasse)

    5. Juni 2023 
    bis zum   9. Juni 2023

    Geländepraktikum Jg.12 Biologie (eA-Kurse)

    5. Juni 2023 
    bis zum   6. Juni 2023

    Europäische Meisterschaft Robo-Cup (Kroatien)

    6. Juni 2023 
    bis zum   11. Juni 2023

    Abi IF (Nachschreibtermin)

    7. Juni 2023 

    Jg. 10 Physik/alle Ss: 1. – 3. Stunde Experimentalvorl./Unt. In der Ostfalia

    9. Juni 2023 
    - 7:50 Uhr bis 9:45 Uhr

    "Pride Week" SRV

    12. Juni 2023 
    bis zum   14. Juni 2023

    Regionale Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen Sek. I

    12. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 5-9 (12 Uhr)

    15. Juni 2023 

    GK II

    15. Juni 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    BB-Turnier Kl. 7

    16. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Fußballturnier JG 6

    19. Juni 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:40 Uhr

    Notenschluss Jg. 10, 11 (12 Uhr)

    20. Juni 2023 

    vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium

    20. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
    JG 12 Fachmesse für Ausbildung+Studium

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    20. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen Jg. 5, 6

    21. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Sportprojekt JG06

    22. Juni 2023 

    Zeugniskonferenzen Jg. 10, 11

    22. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    Mdl. Nachprüfungen Abitur

    26. Juni 2023 
    bis zum   27. Juni 2023

    Ultimate Frisbee Turnier JG 9

    27. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 12

    28. Juni 2023 

    Abi-Gottesdienst

    28. Juni 2023 

    Abientlassung

    29. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Abiball

    30. Juni 2023 

    Wandertag/Sporttag

    3. Juli 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.5-12

    5. Juli 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Einschulung Jg.5

    17. August 2023 

    1. Schultag

    17. August 2023 

    Kursfahrt Jg.13

    4. September 2023 
    bis zum   8. September 2023

    Chor-Konzert EUROTREFF für GiS-Schüler

    7. September 2023 
    - 9:35 Uhr bis 10:30 Uhr

    Wolfenbütteler Kulturnacht

    16. September 2023 

    Wolfenbütteler Kulturnacht: Das GiS ist dabei und öffnet die Tore der Alten Landwirtschaftsschule.

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2023 

    Austausch USA

    5. Oktober 2023 
    bis zum   25. Oktober 2023

    Marionettentheater für den 5. Jg. (2 Aufführungen, 3. u. 5. Std.)

    2. November 2023 

    Lesenachmittag

    17. November 2023 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger*innen (Jg. 6 - teilnehmen werden je 3 Schüler*innen jeder Klasse)

    6. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Notenschluss Jg. 12/13

    18. Dezember 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.12/13

    22. Dezember 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Ski-Kurs (Jg.12)

    12. Januar 2024 
    - 17:00 Uhr bis zum   20. Januar 2024bis 22:00 Uhr

    Arbeitswoche

    15. Januar 2024 
    bis zum   19. Januar 2024

    DS-Fahrt

    22. Januar 2024 
    bis zum   24. Januar 2024

    Zeugnisausgabe Jg.5-11

    31. Januar 2024 
    - 9:35 Uhr bis 10:20 Uhr

    Ende des 4. Kurshalbjahrs

    4. April 2024 

    Abi GE

    8. April 2024 

    Abi KU

    9. April 2024 

    Abi CH

    10. April 2024 

    Abi PW

    11. April 2024 

    Abi LA

    12. April 2024 

    Abi EK

    15. April 2024 

    Abi BI

    16. April 2024 

    Abi SN

    17. April 2024 

    Abi SP/IF

    18. April 2024 

    Abi PH

    19. April 2024 

    Abi MU

    22. April 2024 

    Abi RE/RK/WN

    23. April 2024 

    ABI DE

    25. April 2024 

    Abi EN

    30. April 2024 

    Abi MA

    3. Mai 2024 

    Abi FR

    7. Mai 2024 

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |