Schulgelände

Der Campus des Gymnasiums im Schloss liegt zwischen Innenstadt, Oker und Seeliger Park und wird über die Schlossbrücke vom Schlossplatz aus betreten.

Dort trifft Tradition auf Moderne, das historische Schlossgebäude auf das offene und lichtdurchflutete Spiegelschloss.

Wo bereits Lessing „Emilia Galotti“ und „Nathan der Weise“ verfasste, lernen heute Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 13 in direkter Nachbarschaft mit dem Schlossmuseum und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung.

Während sich in der Vierflügelanlage des ursprünglichen Wasserschlosses zahlreiche Klassenräume, die Bibliothek mit Lesegrotte, die Aula bzw. der Theatersaal, die Roboter-Werkstatt, Verwaltungsräume und Lehrerzimmer befinden, beherbergt das Spiegelschloss die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen, die Fachräume der Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Musik, die Lernboxen mit frei verfügbaren Computerarbeitsplätzen und die Mensa. Links vom Schlossplatz vor dem eigentlichen Schlossareal steht das historische Fachwerkgebäude „Alte Landwirtschaftsschule“. Hier ist der gesamte Kunst-Fachbereich des Gymnasiums untergebracht.

Gewölbeförmige Durchgänge verbinden den Schlossinnenhof als einen Pausenhof mit dem Plattenhof vor dem Spiegelschloss als weiteren Pausenhof. Dabei passiert man die Erdkunde-Fachräume, die „Spiele-Ausleihe“ für Pausenaktivitäten und den Ganztagsbereich sowie den Tonkeller als Veranstaltungsort für Feste, Konzerte aber eben auch für Töpferarbeiten.

Der Campus bietet noch viel mehr:

Direkt neben dem Spiegelschloss befindet sich die ältere Ein-Feld-Sporthalle. Und für alle Pausen- und Ganztagsaktivitäten bieten sich weitere Bewegungsräume mit dem Fußballfeld, dem Basketballfeld, den Klettergeräten, den Tischtennisplatten, dem Außen-Schachfeld und den Spielgeräten auf dem weitläufigen baumreichen Areal an. Auch das grüne Klassenzimmer und der Kräutergarten sind dort zu finden. Im hinteren Bereich, dem sogenannten Apfelgarten, stehen die mobilen Unterrichtsräume, die die Klassenräume des elften Jahrgangs beherbergen.

Verlässt man das Schulgelände hinten und lässt die Landesmusikakademie als direkten Nachbarn links liegen, dann erreicht man mit wenigen Schritten die moderne schuleigene Zweifeld-Sporthalle, die allen Sportarten ausreichend Raum und Geräte bietet.

Rundum bildhaft können Sie unsere Schule mit dem virtuellen Rundgang erkunden – garantiert ohne sich zu verlaufen!

 

 

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Besuch der Schüler*innen aus den USA

    2. Juni 2023 
    bis zum   13. Juni 2023

    Klassenfahrten Jg. 5, 8 (4 Klassen), 9 (eine Klasse)

    5. Juni 2023 
    bis zum   9. Juni 2023

    Europäische Meisterschaft Robo-Cup (Kroatien)

    6. Juni 2023 
    bis zum   11. Juni 2023

    Abi IF (Nachschreibtermin)

    7. Juni 2023 

    Jg. 10 Physik/alle Ss: 1. – 3. Stunde Experimentalvorl./Unt. In der Ostfalia

    9. Juni 2023 
    - 7:50 Uhr bis 9:45 Uhr

    "Pride Week" SRV

    12. Juni 2023 
    bis zum   14. Juni 2023

    Regionale Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen Sek. I

    12. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 5-9 (12 Uhr)

    15. Juni 2023 

    BB-Turnier Kl. 7

    16. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Fußballturnier JG 6

    19. Juni 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:40 Uhr

    FK Physik

    19. Juni 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 10, 11 (12 Uhr)

    20. Juni 2023 

    vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium

    20. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
    JG 12 Fachmesse für Ausbildung+Studium

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    20. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    Selbstbehauptungsseminar Kl. 8a + 8b

    21. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen Jg. 5, 6

    21. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

    Sportprojekt JG06

    22. Juni 2023 

    Selbstbehauptungsseminar Kl. 8it + 8nwit

    22. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen Jg. 10, 11

    22. Juni 2023 
    - 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr

    Selbstbehauptungsseminar 8ku

    23. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Mdl. Nachprüfungen Abitur

    26. Juni 2023 
    bis zum   27. Juni 2023

    VB-Turnier JG 10

    26. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Ultimate Frisbee Turnier JG 9

    27. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 12

    28. Juni 2023 

    Abi-Gottesdienst

    28. Juni 2023 

    Abientlassung

    29. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Abiball

    30. Juni 2023 

    Wandertag/Sporttag

    3. Juli 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.5-12

    5. Juli 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Einschulung Jg.5

    17. August 2023 

    1. Schultag

    17. August 2023 

    Kursfahrt Jg.13

    4. September 2023 
    bis zum   8. September 2023

    Chor-Konzert EUROTREFF für GiS-Schüler

    7. September 2023 
    - 9:35 Uhr bis 10:30 Uhr

    Wolfenbütteler Kulturnacht

    16. September 2023 

    Wolfenbütteler Kulturnacht: Das GiS ist dabei und öffnet die Tore der Alten Landwirtschaftsschule.

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2023 

    Austausch USA

    5. Oktober 2023 
    bis zum   25. Oktober 2023

    Marionettentheater für den 5. Jg. (2 Aufführungen, 3. u. 5. Std.)

    2. November 2023 

    Lesenachmittag

    17. November 2023 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger*innen (Jg. 6 - teilnehmen werden je 3 Schüler*innen jeder Klasse)

    6. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Notenschluss Jg. 12/13

    18. Dezember 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.12/13

    22. Dezember 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Ski-Kurs (Jg.12)

    12. Januar 2024 
    - 17:00 Uhr bis zum   20. Januar 2024bis 22:00 Uhr

    Arbeitswoche

    15. Januar 2024 
    bis zum   19. Januar 2024

    DS-Fahrt

    22. Januar 2024 
    bis zum   24. Januar 2024

    Zeugnisausgabe Jg.5-11

    31. Januar 2024 
    - 9:35 Uhr bis 10:20 Uhr

    Ende des 4. Kurshalbjahrs

    4. April 2024 

    Abi GE

    8. April 2024 

    Abi KU

    9. April 2024 

    Abi CH

    10. April 2024 

    Abi PW

    11. April 2024 

    Abi LA

    12. April 2024 

    Abi EK

    15. April 2024 

    Abi BI

    16. April 2024 

    Abi SN

    17. April 2024 

    Abi SP/IF

    18. April 2024 

    Abi PH

    19. April 2024 

    Abi MU

    22. April 2024 

    Abi RE/RK/WN

    23. April 2024 

    ABI DE

    25. April 2024 

    Abi EN

    30. April 2024 

    Abi MA

    3. Mai 2024 

    Abi FR

    7. Mai 2024 

    Praktikum im JG 11

    27. Mai 2024 
    - 8:00 Uhr bis zum   15. Juni 2024bis 17:00 Uhr

    Nachprüfungen Abitur

    17. Juni 2024 
    bis zum   19. Juni 2024

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2024 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2025 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2026 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2027 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2028 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2029 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2030 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2031 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2032 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2033 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2034 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2035 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2036 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2037 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2038 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2039 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2040 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2041 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2042 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2043 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2044 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2045 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2046 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2047 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2048 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2049 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2050 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2051 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2052 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2053 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2054 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2055 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2056 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2057 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2058 

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2059 

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |