Werte und Normen

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, besuchen den Unterricht in WERTE UND NORMEN.

Unser Leitziel: die Vermittlung des Verständnisses „für die in der Gesellschaft wirksamen Wertvorstellungen und Normen sowie den Zugang zu philosophischen und religiösen Fragen“ (§ 104 NSchG).

Wichtige Bezugsfächer sind die Gesellschaftswissenschaften, Philosophie und Religion.

Der Unterricht kann helfen

  • Orientierung zu bieten in einer Gesellschaft, die geprägt ist von der Vielfalt der Lebensstile und weltanschaulichen Orientierungen
  • die Frage nach dem Lebenssinn zu wecken und zu vertiefen
  • Ursprünge, Begründungsweisen und Auswirkungen von Werten kennen zu lernen
  • eigene Standpunkte zu entwickeln und in der Auseinandersetzung mit anderen zu begründen
  • projektorientiertes Lernen einzuüben und verantwortungsbewusstes Verhalten im Team zu praktizieren

Die unterrichtlichen Ziele werden durch die Einbeziehung außerschulischer Lernorte, wie z.B. Besuch einer Gerichtsverhandlung oder Exkursion zur Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ in Bernburg, vertieft.

Wie das Fach Religion kann auch WERTE UND NORMEN entscheidend dazu beitragen, die Entwicklung und Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern.

 

Bei Teilnahme am Unterricht WERTE UND NORMEN muss eine schriftliche Abmeldung vom Religionsunterricht erfolgen.

  • Aktuelles

  • Veranstaltungen


    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2023 

    Fachkonferenz Kunst

    4. Oktober 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Austausch USA

    5. Oktober 2023 
    bis zum   25. Oktober 2023

    Gesamtkonferenz I

    5. Oktober 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Austausch Tansania

    8. Oktober 2023 
    bis zum   28. Oktober 2023

    SRV-Fahrt

    9. Oktober 2023 
    bis zum   11. Oktober 2023

    Austausch Brasilien

    9. Oktober 2023 
    bis zum   30. Oktober 2023

    Arbeitswoche I (außer Jg.12)

    9. Oktober 2023 
    bis zum   13. Oktober 2023

    Marionettentheater für den 5. Jg. (2 Aufführungen, 3. u. 5. Std.)

    2. November 2023 

    Auszugsparty Biologie (SR)

    2. November 2023 
    - 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    DB FG Sport

    2. November 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Zahnlackierung Jg. 5/6

    8. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr

    Mathematikolympiade Schulklausur

    15. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Lesenachmittag

    17. November 2023 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    päd. Konferenzen Jg. 5

    20. November 2023 

    Elternsprechtag Jg. 5

    24. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 10 für 11

    29. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 11 für 12

    30. November 2023 

    Sprechprüfungen EN Jg. 12

    5. Dezember 2023 

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger*innen (Jg. 6 - teilnehmen werden je 3 Schüler*innen jeder Klasse)

    6. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Sprechprüfungen EN Jg. 10

    11. Dezember 2023 

    2. SR-Sitzung

    13. Dezember 2023 

    Werkschau DS-Kurse Jg. 11 (Bah, Hac, Wol)

    15. Dezember 2023 
    - 10:25 Uhr bis 13:05 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    18. Dezember 2023 
    - 8:00 Uhr bis zum   22. Dezember 2023bis 13:00 Uhr

    Generalprobe Musik-AG

    20. Dezember 2023 

    Weihnachtskonzert

    21. Dezember 2023 

    Gesundheitstag Jg. 8, 11, 12

    21. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 13:05 Uhr

    Weihnachtsgottesdienst

    22. Dezember 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.12/13

    22. Dezember 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    Jg. 11_Exkursion Berlin

    10. Januar 2024 
    bis zum   12. Januar 2024

    Facharbeit Jg. 12

    12. Januar 2024 
    bis zum   27. Februar 2024

    Ski-Kurs (Jg.12)

    12. Januar 2024 
    - 17:00 Uhr bis zum   20. Januar 2024bis 22:00 Uhr

    Arbeitswoche II

    15. Januar 2024 
    bis zum   19. Januar 2024

    Bolyai-Wettbewerb

    16. Januar 2024 

    DS-Fahrt

    22. Januar 2024 
    bis zum   24. Januar 2024

    DS-Arbeitswoche 9ku

    22. Januar 2024 
    bis zum   26. Januar 2024

    Projektwoche Besondere Begabungen

    22. Januar 2024 
    bis zum   26. Januar 2024

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    23. Januar 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 5-6

    24. Januar 2024 

    Zeugniskonferenzen Jg. 10-11

    25. Januar 2024 

    Zeugnisausgabe Jg.5-11

    31. Januar 2024 
    - 9:35 Uhr bis 10:20 Uhr

    AG Vorstellung und Anwahl

    5. Februar 2024 
    bis zum   9. Februar 2024

    Safer Internet Day

    6. Februar 2024 

    päd. Konferenzen Jg. 6

    6. Februar 2024 

    Suchtpräventionsfahrt Jg. 8

    7. Februar 2024 
    bis zum   9. Februar 2024

    Elternsprechtag Jg. 6-13

    9. Februar 2024 

    AG Beginn

    12. Februar 2024 

    Probenwoche 10kuit

    12. Februar 2024 
    bis zum   16. Februar 2024
    ku-Schüler der 10kuit

    3. SR-Sitzung

    22. Februar 2024 

    Sprechprüfung Französisch Jg. 9

    26. Februar 2024 
    - 7:40 Uhr bis 13:30 Uhr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |