Einblicke in den Alltag eines Amtsgerichts erhielten die Schülerinnen und Schüler eines Kurses Werte und Normen im 11. Jahrgang. Im Unterricht zum Semesterthema „Recht und Gerechtigkeit“ wurden die Kursteilnehmer vorbereitet auf Grundfragen der Rechtsprechung und ihre ethische und gesellschaftliche Dimension.
Fünf
öffentliche Verhandlungen am 28. Januar 2020 mit Richter Holger Kuhlmann und
Staatsanwältin Katrin Heiland lieferten interessante und anschauliche Einblicke
in Verhandlungsabläufe und die Prinzipien der Urteilsfindung.
Beeindruckt
waren die Schülerinnen und Schüler vor allem darüber, wie sorgsam das Gericht
in allen Fällen die Lebenssituation der Angeklagten für die Urteilsfindung
berücksichtigt und die für und gegen den Täter oder die Täterin sprechenden
Tatumstände gegeneinander abwägt.
Richter
Kuhlmann nahm sich sehr viel Zeit, um Fragen der Kursteilnehmer zu beantworten
und über seinen Alltag als Amtsrichter zu informieren.
Peter Schilffarth