Exkursion nach Frankreich

Vom 2.6.2025 bis zum 5.6.2025 waren wir, der Geschichtsleistungskurs, in Verdun, Frankreich, um sich der Geschehnisse des Ersten Weltkrieges bewusst zu werden. Begleitet wurden wir von Frau Richter und Herrn Dr. Kreitlow.

Am Tag nach der Ankunft haben wir eine unterirdische Zitadelle besucht und konnten das Leben der Soldaten des Ersten Weltkrieges mit Hilfe einer VR-Brille nachvollziehen. Darauf folgend sind wir in ein Museum gefahren, in welchem wir durch viele realitätsnahe Ausstellungsstücke weitere Eindrücke erlangen konnten.

Am Mittwoch begann der Tag in einem, vom Ersten Weltkrieg zerstörten, Dorf, in welchem man die Folgen des Ersten Weltkrieges sehen konnte. Danach führte der Weg in das Gebeinhaus von Douaumont – eine Gedenkstätte, die die gefallenen Soldaten von Verdun ehrt und eindrucksvoll an die Grauen des Krieges erinnert. Als letztes wurde der Schützengraben Chattancourt besichtigt, der das alltägliche Leben im Schützengraben darstellen soll.


Am letzten Tag sind wir auf das Schlachtfeld am westlichen Ufer der Maas gefahren, welches ein Schauplatz der Argonnenkämpfe war. Daraufhin gab es Eindrücke von den verschiedenen Friedhöfen, wie dem amerikanischen und dem deutschen.

Die Erlebnisse waren alle sehr eindrucksvoll und haben einen Überblick über die schlimmen Ereignisse des Ersten Weltkrieges geschaffen.

Lara Trunkhan und Fine Lütkepohl