Stolz kann Finja Lippardt erneut ein DELF Zertifikat in den Händen halten: sie hat die sprachlichen Herausforderungen auf dem Niveau B1 mit einem hervorragenden... mehr
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar hat die Fachgruppe Französisch mit verschiedenen Aktionen an den besonderen Tag erinnert und diesen am GiS sichtbar... mehr
Endlich halten drei stolze Schülerinnen des GiS ihre verdienten DELF-Zertifikate in den Händen, die sie gerade von Herrn Behn (hinten links im Bild) auf... mehr
Die Wahl der 2. Fremdsprache wird in diesem Jahr online bei ISERV von Mittwoch, den 02.06.21 (20:00 Uhr) bis Dienstag, den 08.06.21 (20:00 Uhr)... mehr
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages, der an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 erinnert, werden traditionell am Gymnasium im Schloss von der Fachgruppe... mehr
Heute ist der Deutsch-Französische Tag, an dem jährlich an die Deutsch-Französische Freundschaft erinnert wird, die am 22. Januar 1963 von Adenauer und De Gaulle... mehr
Einen 2. Platz in Niedersachsen belegte der Französisch eA-Kurs des 11. Jahrgang (Leitung: Frau Bänsch-Jancke) vom Gymnasium im Schloss. Die Schülerinnen und Schüler nahmen... mehr
Die Arbeitsgruppe „Schule:Kultur!“ des Gymnasiums im Schloss hat ein neuartiges, fächer-übergreifendes Kulturprojekt in Kooperation mit dem Lycée Notre-Dame du Kreisker in Saint Pol de... mehr
Eine ungewöhnliche außerschulische Lernsituation gab es am 3. März für die Französischkurse des 11. und 12. Jahrgangs des GiS: die belgische Autorin Eva Kavian... mehr
Spricht man von Französisch lernen, denkt man meist an viele Vokabeln, eine schwierige Grammatik oder auch positiv an eine interessante Landeskunde, zahlreiche Redewendungen für... mehr