Mathematik-Talente vernetzten sich
Der Pangea-Wettbewerb ist ein spannender Mathematikwettbewerb, der am GiS Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 herausfordert und begeistert. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Runden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihr mathematisches Können bei anspruchsvollen Multiple-Choice-Aufgaben unter Beweis zu stellen.
Vom Gymnasium im Schloss nahmen in diesem Jahr 29 interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 an der Vorrunde teil. Die Vorrunde, die online stattfand, war der erste Schritt auf dem Weg zur Finalrunde.
6 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen qualifizierten sich dann für die Zwischenrunde, die in Papierform an der Schule durchgeführt wurde. Wie schon in der Vorrunde mussten die Schülerinnen und Schüler 18 Multiple-Choice-Aufgaben lösen, wobei nur eine Antwort richtig war. Diese Herausforderung testete nicht nur ihr Wissen in verschiedenen mathematischen Bereichen, sondern auch ihre Fähigkeit, unter Druck zu denken. Insgesamt waren nur 60 Minuten Zeit, um alle Aufgaben zu bearbeiten.
Ein herausragendes Ergebnis erzielte Janusz Hosse, der nicht nur die Goldmedaille im Finale gewann, sondern auch den beeindruckenden dritten Platz auf bundesweiter Ebene belegte. Für seine hervorragende Leistung erhielt er zudem einen Geldpreis.
Ein weiterer bemerkenswerter Schüler, Jaron Kos aus dem 5. Jahrgang, hatte sich ebenfalls mit voller Punktzahl bei den Aufgaben der Zwischenrunde für die Finalrunde qualifiziert. Leider konnte er aus persönlichen Gründen nicht an dem spannenden Finale teilnehmen.
Der Pangea-Wettbewerb bietet nicht nur eine Plattform für mathematische Talente, sondern fördert auch den Austausch und die Begeisterung für Mathematik unter den jungen Teilnehmenden.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf die nächsten Wettbewerbe, die sicherlich ebenso spannend und herausfordernd sein werden!