Fordern und Fördern

Internationaler Mathematik Teamwettbewerb Bolyai – hervorragende Ergebnisse

Drei Teams des GiS gehörten zu den ausgezeichneten Preisträgern des Bolyai-Wettbewerbs, der am 16. Januar durchgeführt wurde. 33 Schüler*innen haben in 9 Teams genau...   mehr

Urkundenverleihung Mathematikolympiade – Einer kam durch

Endlich konnte Herr Behn die Urkunden für die Teilnahme an der 2. Stufe der 62. Mathematikolympiade ausgeben. Von den 34 Teilnehmenden an der Klausur...   mehr

Literatur-AG des GIS zum Gespräch bei Bücher Behr

Am 29.11.2022 besuchte die Literatur-AG des Gymnasiums im Schloss Herrn Geißler, den Inhaber der Buchhandlung ,,Bucher Behr“. Die Literatur-AG ist eine AG bestehend aus...   mehr

Die Kleinsten ganz groß in Mathe

2 Jahre lang musste die alljährliche Mathematikolympiade für die Grundschulen coronabedingt ausfallen. Nun war die Freunde über die Landesrunde bei allen Beteiligten groß, dass...   mehr

Känguru-Marathon und Mathematikwettbewerbe

Känguru-Marathon Der dritte Donnerstag im März ist traditionell  Känguru-Tag  im GiS. Mit dem notwendigen Abstand haben 125 interessierte Schülerinnen und Schüler jeweils 75 Minuten...   mehr

#Schlossgeschichten

Im Rahmen der Projektwoche der Begabungsförderung im Januar 2022 hat sich die Schülergruppe #Schlossgeschichte in diesem Jahr der Baugeschichte des Schlosses gewidmet. Mit dem...   mehr

Mathematikolympiade fand im Gymnasium im Schloss statt

Am Gymnasium im Schloss wurde im Dezember die 2. Runde der Mathematikolympiade des Landes Niedersachsen mit der Urkundenausgabe offiziell abgeschlossen. Der Schulleiter Oliver Behn...   mehr

Bücher, Baguette und beste Laune – Der Bundesweite Vorlesetag am Gymnasium im Schloss

Pandemiebedingt musste – wie bereits im letzten Jahr – auch in diesem der Lesenachmittag am Gymnasium im Schloss, der seit 2010 jährlich am Bundesweiten...   mehr

Lernstandserhebung – Online-Diagnose

Am Gymnasium im Schloss ist in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die landesweite Online-Diagnose zur Erhebung des Lernstandes in der Woche vor den...   mehr

Projekttage zur Förderung besonderer Begabungen und Interessen

Die traditionell im Januar stattfindenden Projekttage wurden pandemiebedingt in den Juli verschoben. Insgesamt 61 Schülerinnen und Schüler nahmen die Möglichkeit wahr, kurz vor den...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |