Vorstellung des Gymnasiums im Schloss

Moderner und abwechslungsreicher Unterricht in einem traditionsreichen Schloss – und das im Zentrum der Stadt: Die reizvolle Kombination von historischem Gebäude mit aktueller digitaler Ausstattung der Fach- und Klassenräume schafft eine einzigartige Atmosphäre. Zudem bietet das Gymnasium im Schloss, die größte allgemeinbildende Schule in Wolfenbüttel, als offene Ganztagsschule Schülerinnen und Schülern von Jahrgang 5 bis 13 ein umfangreiches Angebot an unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Möglichkeiten.

Zuallererst gilt aber: Wohlfühlen an der Schule ist eine wesentliche Voraussetzung für schulischen Erfolg, deshalb laden wir Sie ein, die besondere Atmosphäre des Gymnasiums im Schloss kennenzulernen. Im Anmeldejahr 2022 haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule persönlich in geführten Kleingruppen zu entdecken, aber auch bei einem virtuellen Rundgang können Sie einen Teil unserer Schule kennenlernen, und ein Film von unserem 150jährigen Jubiläum vermittelt einen guten Eindruck von unserem „Schlossgeist“, dem Gefühl, Teil unserer Schulgemeinschaft zu sein und sie aktiv mitgestalten zu können. Weitere Informationen können Sie außerdem unserem aktuellen Informationsheft entnehmen.

Empfangen werden unsere Neuen in Jahrgang 5 durch ausgebildete Patenschülerinnen und -schüler, die das Einfinden in das GiS erleichtern: Sie nehmen die Jüngsten unter ihre Fittiche und unterstützen sie bei der Orientierung in unserer Schule.

Diese Vielfalt am GiS begleitet Schülerinnen und Schüler von Beginn an. Schon bei der Anmeldung, also noch vor dem Tag der Einschulung, stellt sich die Frage: Orchesterklasse oder nicht? Kurz nach der Wahl der zweiten Fremdsprache für Jahrgang 6 (Französisch oder Latein) steht der Weg offen für eine individuelle Schwerpunktbildung ab Jahrgang 8. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 7 lernen an einem Schnuppertag die drei Profile kennen, die eine Besonderheit des Gymnasiums im Schloss ausmachen: Je nach Interesse ist eine Erweiterung des Unterrichtes um einen musisch-künstlerischen, einen informationstechnischen oder einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt für drei Jahre möglich (aber nicht verpflichtend). Noch individueller können wir gemeinsam mit dem „Verbund Hochbegabung“ besondere Begabungen fördern.

Mit dem Eintritt in die Einführungsphase (Jg. 11) kann dann Spanisch an die Stelle der zweiten Fremdsprache treten – oder auch der Schwerpunkt Informatik/Erdkunde. Darstellendes Spiel, Informatik und Sport-Theorie können neu begonnen werden, um sich auf unser umfangreiches Angebot in der Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13) vorzubereiten:

Leistungskurs Informatik? Oder lieber Sport? Darstellendes Spiel als Prüfungsfach? Was immer zulässig ist und auf genug Interesse stößt – durch die Größe unserer Sekundarstufe II können wir vieles möglich machen, nicht zuletzt auch durch die Kooperation mit den anderen Wolfenbütteler Gymnasien und den Gesamtschulen.

Nicht zu vergessen sind die unterrichtsbegleitenden Angebote für alle Jahrgänge: Diverse Arbeitsgemeinschaften, Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben, ein intensives musikalisches Schulleben, besondere soziale Schwerpunkte (u.a. Patenschülerinnen und -schüler, Schülermediatorinnen und -mediatoren, ein schuleigener Sozialpädagoge) und ein individuelles Beratungs- und Unterstützungsangebot sind nur einige Beispiele.

Wir freuen uns, Sie bei der nächsten Gelegenheit persönlich kennenlernen zu können.

Ihr Kollegium des Gymnasiums im Schloss

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    GiS in Frankreich

    10. Mai 2023 
    bis zum   17. Mai 2023

    Mdl. Abitur

    15. Mai 2023 
    bis zum   17. Mai 2023

    Fahrt in die Bretagne Jg. 10

    18. Mai 2023 
    bis zum   26. Mai 2023

    Ersatztermin Abitur P5

    22. Mai 2023 

    Tag des Klassenmusizierens

    23. Mai 2023 

    Fortbildung Pflichtfach Informatik

    23. Mai 2023 
    - 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Fortbildung für fachfremde Lehrkräfte für das Pflichtfach Informatik - Teil 2

    Abi CH (Nachschreibtermin)

    26. Mai 2023 

    Sprechprüfung EN Jg. 6

    31. Mai 2023 

    Präsentationsprüfungen Abitur

    31. Mai 2023 

    4. SR-Sitzung

    1. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr

    Premiere 10ku DS Abschlussstück

    1. Juni 2023 
    - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Abi SN (Nachschreibtermin)

    2. Juni 2023 

    Besuch der Schüler*innen aus den USA

    2. Juni 2023 
    bis zum   13. Juni 2023

    Aufführungen DS 10ku Abschlussstück

    2. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Klassenfahrten Jg. 5, 8 (4 Klassen), 9 (eine Klasse)

    5. Juni 2023 
    bis zum   9. Juni 2023

    Geländepraktikum Jg.12 Biologie (eA-Kurse)

    5. Juni 2023 
    bis zum   6. Juni 2023

    Europäische Meisterschaft Robo-Cup (Kroatien)

    6. Juni 2023 
    bis zum   11. Juni 2023

    Abi IF (Nachschreibtermin)

    7. Juni 2023 

    Jg. 10 Physik/alle Ss: 1. – 3. Stunde Experimentalvorl./Unt. In der Ostfalia

    9. Juni 2023 
    - 7:50 Uhr bis 9:45 Uhr

    "Pride Week" SRV

    12. Juni 2023 
    bis zum   14. Juni 2023

    Regionale Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprachen Sek. I

    12. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 5-9 (12 Uhr)

    15. Juni 2023 

    BB-Turnier Kl. 7

    16. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Fußballturnier JG 6

    19. Juni 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:40 Uhr

    FK Physik

    19. Juni 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 10, 11 (12 Uhr)

    20. Juni 2023 

    vocatium - Fachmesse für Ausbildung+Studium

    20. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
    JG 12 Fachmesse für Ausbildung+Studium

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    20. Juni 2023 
    - 14:00 Uhr bis 18:15 Uhr

    Selbstbehauptungsseminar Kl. 8a + 8b

    21. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen Jg. 5, 6

    21. Juni 2023 
    - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Sportprojekt JG06

    22. Juni 2023 

    Selbstbehauptungsseminar Kl. 8it + 8nwit

    22. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Zeugniskonferenzen Jg. 10, 11

    22. Juni 2023 
    - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Selbstbehauptungsseminar 8ku

    23. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Mdl. Nachprüfungen Abitur

    26. Juni 2023 
    bis zum   27. Juni 2023

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    26. Juni 2023 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    VB-Turnier JG 10

    26. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    Ultimate Frisbee Turnier JG 9

    27. Juni 2023 
    - 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

    Jg 7 und Jg 8 Mathe-AG in der Biologie

    27. Juni 2023 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    10it - Abschlussfahrt Berlin (Bme & Mic)

    28. Juni 2023 

    Notenschluss Jg. 12

    28. Juni 2023 

    Abi-Gottesdienst

    28. Juni 2023 

    Abschlussfahrt 10b

    28. Juni 2023 
    bis zum   30. Juni 2023

    Abschlussveranstaltung 10nw

    28. Juni 2023 
    - 8:30 Uhr bis zum   29. Juni 2023bis 11:00 Uhr

    Abientlassung

    29. Juni 2023 
    - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Abiball

    30. Juni 2023 

    Wandertag/Sporttag

    3. Juli 2023 

    Abschlussfahrt 10ku HH

    3. Juli 2023 
    bis zum   4. Juli 2023

    Abschlussfahrt 10a

    3. Juli 2023 
    - 8:00 Uhr bis zum   4. Juli 2023bis 14:00 Uhr

    Zeugnisausgabe Jg.5-12

    5. Juli 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

    1. Schultag

    17. August 2023 

    Einschulung Jg.5

    17. August 2023 

    AG Vorstellung und Anwahl

    21. August 2023 
    bis zum   25. August 2023

    Floßbauaktion Jg.8 (pro Tag eine Klasse)

    28. August 2023 
    bis zum   1. September 2023

    AG Beginn

    28. August 2023 

    Elternabend Jg. 5 ggf. 6, 7

    29. August 2023 

    Elternabend Jg. 8, 11, 12 ggf. 9, 10, 13

    30. August 2023 

    Kursfahrt Jg.13

    4. September 2023 
    bis zum   8. September 2023

    Jahrgangsversammlung Jg. 5-7

    5. September 2023 

    Begrüßungsfest Jg. 5

    5. September 2023 

    Jahrgangsversammlung Jg. 8-10

    6. September 2023 

    Parkplatzsperrung Spinnerei-Parkplatz

    6. September 2023 
    bis zum   10. September 2023

    Chor-Konzert EUROTREFF für GiS-Schüler

    7. September 2023 
    - 9:35 Uhr bis 10:30 Uhr

    Jahrgangsversammlung 11-12

    8. September 2023 

    Wahlwoche (Klassen-, Kurs-, Jahrgangs-, Schüler*innensprecher*in)

    11. September 2023 
    bis zum   15. September 2023

    Jahrgangsversammlung Jg. 13

    11. September 2023 

    Infoabend Besondere Begabungen Jg. 7-10

    11. September 2023 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Jg. 5_"Plantarium" Erdkundeexkursion (WOB)

    12. September 2023 
    - 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr

    Wolfenbütteler Kulturnacht

    16. September 2023 

    Wolfenbütteler Kulturnacht: Das GiS ist dabei und öffnet die Tore der Alten Landwirtschaftsschule.

    1. SR-Sitzung

    20. September 2023 
    - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr

    HIT TU BS Jg. 12, 13

    22. September 2023 

    Nachteilsausgleichskonferenzen Jg. 11 und 12 ab 15:30 Uhr

    27. September 2023 
    - 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Tag der deutschen Einheit

    3. Oktober 2023 

    Fachkonferenz Kunst

    4. Oktober 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Austausch USA

    5. Oktober 2023 
    bis zum   25. Oktober 2023

    Gesamtkonferenz I

    5. Oktober 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Austausch Tansania

    8. Oktober 2023 
    bis zum   28. Oktober 2023

    Austausch Brasilien

    9. Oktober 2023 
    bis zum   30. Oktober 2023

    Arbeitswoche I (außer Jg.12)

    9. Oktober 2023 
    bis zum   13. Oktober 2023

    SRV-Fahrt

    9. Oktober 2023 
    bis zum   11. Oktober 2023

    Marionettentheater für den 5. Jg. (2 Aufführungen, 3. u. 5. Std.)

    2. November 2023 

    DB FG Sport

    2. November 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Zahnlackierung Jg. 5/6

    8. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 11:10 Uhr

    Mathematikolympiade Schulklausur

    15. November 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr

    Lesenachmittag

    17. November 2023 
    - 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    päd. Konferenzen Jg. 5

    20. November 2023 

    Elternsprechtag Jg. 5

    24. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 10 für 11

    29. November 2023 

    JV, Infoabend und EA Jg. 11 für 12

    30. November 2023 

    Sprechprüfungen EN Jg. 12

    5. Dezember 2023 

    Vorlesewettbewerb der Klassensieger*innen (Jg. 6 - teilnehmen werden je 3 Schüler*innen jeder Klasse)

    6. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Sprechprüfungen EN Jg. 10

    11. Dezember 2023 

    2. SR-Sitzung

    13. Dezember 2023 

    Werkschau DS-Kurse Jg. 11 (Bah, Hac, Wol)

    15. Dezember 2023 
    - 10:25 Uhr bis 13:05 Uhr

    Mediatorenfahrt Jg. 9

    18. Dezember 2023 
    - 8:00 Uhr bis zum   22. Dezember 2023bis 13:00 Uhr

    Generalprobe Musik-AG

    20. Dezember 2023 

    Weihnachtskonzert

    21. Dezember 2023 

    Gesundheitstag Jg. 8, 11, 12

    21. Dezember 2023 
    - 9:35 Uhr bis 13:05 Uhr

    Weihnachtsgottesdienst

    22. Dezember 2023 

    Zeugnisausgabe Jg.12/13

    22. Dezember 2023 
    - 9:30 Uhr bis 10:25 Uhr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |