Kategorie Konzepte

Ausbildung zum Schülermediator

Was ist ein Eisbergmodell? Wie höre ich jemandem aktiv zu und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Mediation und einer Meditation? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hatten sich in der Woche vor den Herbstferien 16 Schülerinnen und Schüler…

12 Räume – 12 Experten

Im vergangenen Jahr hatte das Gymnasium im Schloss zum ersten Mal Eltern und Ehemalige des GiS eingeladen, um mit Schülern und Schülerinnen des 12. Jahrganges ihren persönlichen beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen in Ausbildung, Studium und Beruf zu teilen. Damals…

Praktikumsbörse 2019

300 SchülerInnen aus zwei Jahrgängen verteilt auf 15 Räume in zwei unterschiedlichen Zusammensetzungen. Das ist der Rahmen für die Praktikumsbörse am Gymnasium im Schloss.  Zurück aus dem Praktikum präsentierten am 19.11.2019 die SchülerInnen des 11. Jahrgangs ihre gesammelten Erfahrungen nach…

Projekttage im Rahmen der Begabungsförderung

Vom 21.- 25. Januar arbeiteten im Rahmen der Begabungsförderung Schülergruppen in der Herzog August Bibliothek, dem naturwissenschaftlichen Museum in Braunschweig oder im Mathematikum in Gießen.   Dritte Exkursion des GiS nach Gießen 25 Schülerinnen und Schüler der Mathematikarbeitsgemeinschaften, Frau Lins…

Kultur geht durch den Magen

Kinder aus einer Ministrantengruppe von St. Ansgar und Kinder aus der Pfadfindergruppe von St. Thomas sowie Teamer der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel haben am Samstag, 10.11.2018 im Roncalli-Haus zusammen gekocht und gegessen. Entstanden ist diese Idee im Seminarfach „Tut Mitmachen weh?“, das…

Friedensbänke für den Landkreis Wolfenbüttel

Mitglieder der freiwilligen Jugendfeuerwehr der Gemeinde Haverlah und Teamer der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel haben am Samstag, 02.11.2018 im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel gemeinsam Friedensbänke gebaut und angemalt. Entstanden ist diese Idee aus der Kooperation von Gymnasium im Schloss und der Kreisjugendpflege, die zusammen…