Sozialkompetenz

Sozialkompetenz ist ein wichtiges Unterrichts- und Erziehungsziel. Hier bietet die Schule besondere Angebote für Klassen und für Schülerinnen und Schüler, die besondere Verantwortung übernehmen können. Ziel der Konzepte ist die Vermittlung sozialer Kompetenzen, mit denen ein produktives, zielgerichtetes, friedfertiges und geregeltes Miteinander bei der gemeinsamen Arbeit gesichert werden kann. Dazu gehört auch die Stärkung der Fähigkeit, eigene Schwächen und Stärken zu erkennen und diese in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Die Bereitschaft für sich und andere Verantwortung zu übernehmen ist ein wichtiges Ziel, das durch schulische Angebote und Unterstützungsmaßnahmen angestrebt wird.

 

Förderung von Sozialkompetenz

Der Gedanke der Entwicklung personaler und sozialer Kompetenz bei den Schülerinnen und Schülern wird auf verschiedenen Ebenen verfolgt. In unserem Curriculum Soziales Lernen sind die verschiedenen Bausteine zusammengefügt.

 

Schüler übernehmen Verantwortung

  • Patenschüler aus den Jahrgängen 10 und 11, die in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege ausgebildet werden, stehen den neuen Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie übernehmen zusammen mit dem Klassenlehrerteam Verantwortung bei der Integration der Neuen. In den letzten Jahren begleiteten sie die 5. Klassen auch auf Klassenfahrten.
  • Ausgebildete Schülermediatoren stehen ihren Patenklassen bei Konflikten vermittelnd zur Seite.
  • In Arbeitsgemeinschaften mit sozialer Zielsetzung wie dem Schulsanitätsdienst, der Fairtrade-AG oder der AG “Hilfe für die Kinder von Tschernobyl” engagieren sich jahrgangsübergreifend die Schülerinnen und Schüler in konkreten Projekten.
  • Schülerinnen und Schüler leiten eigenständig Arbeitsgemeinschaften.
  • Arbeitsgemeinschaften mit sozialer Zielsetzung wie der Schulsanitätsdienst, die Fairtrade-AG oder der AG “Hilfe für die Kinder von Tschernobyl”.
  • Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für Mitschüler im Schülerrat, im Vorstand des Schülerrats oder im Schulvorstand.
  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Brasilienaustausch: Brasilianer am GiS (Jg. 9/10)

    8. Januar 2023 
    bis zum   23. Januar 2023

    Sprechprüfung Spanisch 12

    11. Januar 2023 

    Grundkurs Ski Alpin JG 12

    13. Januar 2023 
    - 17:00 Uhr bis zum   21. Januar 2023bis 23:00 Uhr

    Notenschluss Jg. 5-10, 12 Uhr

    16. Januar 2023 

    Arbeitswoche II

    16. Januar 2023 
    bis zum   20. Januar 2023

    Elternabend Frankreichaustausch R003

    16. Januar 2023 
    - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

    Bolyai-Wettbewerb

    17. Januar 2023 

    Berlinfahrt Jg.11

    17. Januar 2023 
    - 14:00 Uhr bis zum   20. Januar 2023bis 21:00 Uhr

    DB Chemie

    17. Januar 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Suchtpräventionsfahrt Jg. 8

    18. Januar 2023 
    bis zum   20. Januar 2023

    Zeugniskonferenzen Jg. 10

    18. Januar 2023 
    - 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Notenschluss Jg. 11, 12 Uhr

    19. Januar 2023 

    Zeugniskonferenzen Jg. 7-9

    19. Januar 2023 
    - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Klassensprecherseminar Jg. 5, 6

    20. Januar 2023 

    Notenschluss Jg. 12, 13 um 12 Uhr

    23. Januar 2023 

    Projektwoche "Besondere Begabungen"

    23. Januar 2023 
    bis zum   27. Januar 2023

    Zeugniskonferenzen Jg. 5, 6, 11

    23. Januar 2023 
    - 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

    Jahrgangsturnier Handball JG 8

    25. Januar 2023 
    - 7:40 Uhr bis 13:00 Uhr

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    25. Januar 2023 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit im Raum 102

    Implementierung Chemie

    25. Januar 2023 
    - 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Info-Abend Kulturaustausch Bretagne R 003

    25. Januar 2023 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Jahrgangsturnier Völkerball JG 5

    26. Januar 2023 
    - 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

    AG Vorstellung + Anwahl

    1. Februar 2023 
    bis zum   3. Februar 2023

    Facharbeiten Jg. 12

    3. Februar 2023 
    bis zum   17. März 2023

    AG Beginn

    6. Februar 2023 

    Elternsprechtage Jg. 6-13

    10. Februar 2023 
    - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Schulvorstand

    14. Februar 2023 
    - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    RoboCup Quali in Hannover

    20. Februar 2023 
    bis zum   22. Februar 2023

    HAB Seminar LK De 12 von Haf, Geg und Win

    20. Februar 2023 
    bis zum   22. Februar 2023

    3. SR-Sitzung

    23. Februar 2023 

    FK Mathematik

    23. Februar 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Sprechprüfung FR Jg. 9

    24. Februar 2023 

    SID Jg. 6

    27. Februar 2023 
    - 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Erdkundetest 5oe

    28. Februar 2023 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    LEGO-Spike-Fortbildung (Ersatztermin)

    28. Februar 2023 
    - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Schulübergreifende Veranstaltung zum Ausprobieren der LEGO-Spike-Roboter

    Theaterbesuch E-Kurse Englisch 13: Hamlet (Lessingtheater)

    1. März 2023 
    - 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr

    Dienstbesprechung Musik

    6. März 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Schnupperunterricht 2. Fremdsprache, Jahrgang 5

    7. März 2023 

    Infoabend 2. Fremdsprache, Eltern Jahrgang 5

    9. März 2023 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Fortbildung Pflichtfach Informatik

    10. März 2023 
    - 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Fortbildung für fachfremde Lehrkräfte für das Pflichtfach Informatik - Teil 1

    Schüleraustausch mit Colmar (Schüler*innen Jahrgang 8)

    13. März 2023 
    bis zum   24. März 2023
    13. bis 17.3. in Wolfenbüttel
    20. bis 24.3. in Colmar

    Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche (eine Lesung für jede 5. Klasse im Verlauf der Woche, außer Do.)

    13. März 2023 
    bis zum   17. März 2023

    Jg. 7 - Erdkundeexkursion Klimahaus Bremerhaven

    14. März 2023 

    Implementierung Chemie

    14. März 2023 
    - 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    "eat pasta run fasta" - Theaterproduktion des DS-Kurses Jg. 13

    15. März 2023 
    - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Aktion „Sauberes Wolfenbüttel“

    16. März 2023 

    Känguru-Wettbewerb

    16. März 2023 

    1. und 2. Stunde Jahrgang 5 und 6.
    3. und 4. Stunde alle Jahrgänge ab Jahrgang 7.

    Besuch der Bretonen in WF

    16. März 2023 
    bis zum   24. März 2023

    "eat pasta run fasta" - Theaterproduktion des DS-Kurses Jg. 13

    16. März 2023 
    - 10:00 Uhr bis 11:10 Uhr

    "eat pasta run fasta" - Theaterproduktion des DS-Kurses Jg. 13

    16. März 2023 
    - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Fachkonferenz Deutsch

    16. März 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Fachkonferenz Französisch

    20. März 2023 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Insights 2023

    20. März 2023 
    - 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Tag gegen Rassismus

    21. März 2023 

    Jg. 6 - Theaterstück „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst.“

    21. März 2023 
    - 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr

    Elternabend Klasse 6o

    21. März 2023 
    - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Profilschnupperunterricht Jg. 7

    22. März 2023 

    DB Kunst

    22. März 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    DB Sport

    22. März 2023 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Fackkonferenz Kunst

    22. März 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    FK Sport

    22. März 2023 
    - 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Notenschluss Jg. 13

    23. März 2023 

    Profilinfoabend Jg. 7

    23. März 2023 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Fachkonferenz Chemie

    24. März 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Franzosen in WF

    12. April 2023 
    - 15:00 Uhr bis zum   20. April 2023bis 9:00 Uhr

    Ende des 4. Kurshalbjahrs

    13. April 2023 

    Abi GE

    17. April 2023 

    ABi KU

    18. April 2023 

    Tag 1 der offenen Tür (Schulführungen in Präsenz)

    18. April 2023 
    - 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Abi BI

    19. April 2023 

    Abi SN

    20. April 2023 

    Tag 2 der offenen Tür (Schulführungen in Präsenz)

    20. April 2023 
    - 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    Abi EK

    21. April 2023 

    Abi PW

    24. April 2023 

    Abi CH

    25. April 2023 

    Online-Präsentation der Schule

    25. April 2023 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Abi DE

    26. April 2023 

    Fachkonferenz Biologie

    26. April 2023 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Elternabend Klassen 5

    26. April 2023 
    - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

    Abi MU

    27. April 2023 

    Deutsche Meisterschaft Robo-Cup (Kassel)

    27. April 2023 
    bis zum   30. April 2023

    Abi EN

    28. April 2023 

    Abi LA

    2. Mai 2023 

    Abi MA

    3. Mai 2023 

    Abi RE/RK/WN

    4. Mai 2023 

    Schulvorstand

    4. Mai 2023 
    - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

    Abi FR

    5. Mai 2023 

    Abi PH

    8. Mai 2023 

    Anmeldungen neuer Jg.5 (Buchstabe A-L)

    8. Mai 2023 
    - 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Anmeldungen neuer Jg.5 (Buchstabe A-L)

    8. Mai 2023 
    - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Abi SP/IF

    9. Mai 2023 

    BioS Schülerlabor E5 Bi Trb

    9. Mai 2023 

    Sprechprüfung FR Jg. 7

    9. Mai 2023 

    Anmeldungen neuer Jg.5 (Buchstabe M-Z)

    9. Mai 2023 
    - 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

    Anmeldungen neuer Jg.5 (Buchstabe M-Z)

    9. Mai 2023 
    - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    GiS in Frankreich

    10. Mai 2023 
    bis zum   17. Mai 2023

    Landesrunde der Mathematikolympiade für die Grundschulen

    12. Mai 2023 
    - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Mdl. Abitur

    15. Mai 2023 
    bis zum   17. Mai 2023

    Abi BI (Nachschreibtermin)

    15. Mai 2023 

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |