Weihnachskonzert



Seit nunmehr 13 Jahren besucht Andreas Bille mit seinen Marionetten das Gymnasium im Schloss rund um Halloween. So kamen auch in diesem Jahr am 30.10.2025 die fünften Klassen in den Genuss eines Märchens. Gespielt wurde „Der Teufel mit den drei…

Starkes Klassentheaterstück zur Mobbingprävention am Gymnasium im Schloss In der Woche direkt nach den Herbstferien wurde am Gymnasium im Schloss gleich fünf Mal das Klassentheaterstück „OUT – Gefangen im Netz“ vom Lessingtheater Wolfenbüttel aufgeführt. Alle neunten Klassen hatten die Gelegenheit, die eindrucksvolle…

06. bis 09. Oktober 2025 – Jugendherberge Wernigerode Bei unserer diesjährigen Probenfahrt der „Big Band“ (Leitung: Florian Siebert) nahm erstmalig auch die „Rockband G#“ unter der Leitung von Bernd Brüning teil. Mit insgesamt 30 Schülerinnen und Schülern haben wir vier…

GiS bildet neue Mediatorinnen und Mediatoren aus In der Woche vor den Herbstferien nahmen zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss an einer besonderen Ausbildungswoche in Helmstedt teil. Begleitet und angeleitet wurden sie von den Lehrkräften Benjamin Lemmer und…

Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss erleben unvergesslichen Austausch am Fuße des Kilimanjaro Wolfenbüttel/Mamba Kusini. Acht Schülerinnen der Jahrgänge 10 und 11 des Gymnasiums im Schloss Wolfenbüttel verbrachten vom 2. bis 23. Oktober 2025 drei eindrucksvolle Wochen am Agape Lutheran Junior…

„Shut up and dance!“ – Unter diesem Motto wurde zu dem gleichnamigen Song am ersten Ferienwochende ein Tanzworkshop in der kleinen Sporthalle des Gymnasiums im Schloss veranstaltet. Über zwei Tage kamen 44 Kinder aus den 2. und 3. Klassen der…

Vier Jugendliche aus dem 13. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss haben im Rahmen des Seminarfachs „Balu und Du“ für 20 Schulkinder der Grundschule Am Harztorwall eine spannende Schnitzeljagd im Lechlumer Holz organisiert. Unterstützt wurden sie dabei von der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel.…

Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß – all das erlebten die Kinder der Grundschule Remlingen bei ihrem Sport- und Spieletag. Organisiert wurde dieser von den Schülerinnen und Schülern Mirac Ekin, Johanna Pfänder, Lena Ksienzyk, Kempinit Sanghim, Pauline Elfert und Stella…

Am Tag der Deutschen Einheit fand im Roncalli-Haus Wolfenbüttel ein fröhlicher und kreativer Kinder-Basteltag statt. Für 15 Kinder der Grundschule Karlstraße gestalteten die Schülerinnen Fiona Häfner, Charlotte Schäfermann und Ella Cirksena vom Gymnasium im Schloss einen abwechslungsreichen Basteltag. Die drei Schülerinnen organisierten den Projekttag im…

Kilometer für Klassenzimmer und Klettergerüst Am 07.10.2025 fand auf dem Sportpark Meesche ein ganz besonderer Tag statt: Das Seminarfach „Motive zum Sporttreiben“ des 13. Jahrgangs vom GiS organisierte einen großen Sporttag für die gesamte Schule, der Bewegung, Teamgeist und soziales…

Am 15. September 2025 wurden insgesamt 58 Schulen aus Niedersachsen für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 34 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 29 Schulen wurden als „MINT-freundliche…

Zwei Teams des GiS Wolfenbüttel am Start Am 19.09.25 nahmen gleich zwei Teams des Gymnasiums im Schloss Wolfenbüttel am Hannoverschen Mathematikturnier teil.Ursprünglich aus Nijmegen stammend, werden Mathematikturniere inzwischen zeitgleich in den Niederlanden, Deutschland und Österreich durchgeführt. Im inzwischen dritten Jahr…

Am 25. September 2025 kamen Mitarbeitende von Schulbibliotheken aus ganz Niedersachsen am Gymnasium im Schloss zusammen, das in diesem Jahr den 13. Niedersächsischen Schulbibliothekstag des Netzwerks Niedersächsischer Schulbibliotheken und der Akademie für Leseförderung Niedersachsen mit Unterstützung des Kultusministeriums ausrichtete. Dass…

Am Donnerstag, den 18.9.25 fand der Wettbewerb „Jugend verbindet“ für Schulsanitäter der Region Braunschweig statt. Im jährlichen Wechsel mit einem Aktionstag wird die Veranstaltung von einigen Schulen (u.a. dem GiS), dem GUV-BS sowie den Hilfsorganisationen Malteser und ASB organisiert. So…

Nach spannenden ersten Wochen, in denen die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre Klassen und das GiS kennenlernen konnten, fand am 09.09.2025 das Begrüßungsfest für den gesamten Jahrgang statt. Bei bunten Klassenbuffets kamen auch die Eltern miteinander ins Gespräch und nutzten…