Allgemein

Erste Hilfe-Kurse der Malteser für Lehrkräfte am GiS

Lehrkräfte müssen alle 3 Jahre ihren Erste-Hilfe-Kurs auffrischen. Daher finden am GiS in jedem Schuljahr zwei Kurse für jeweils 20 Kolleginnen und Kollegen statt....   mehr

GiS Schüler beteiligen sich an Kinderfastenaktion von Misereor

Ein Jahr lang Material für drei Dorfschulklassen auf Madagaskar Bereits seit 20 Jahren nehmen Fünftklässler des Kurses katholische Religion des Gymnasiums im Schloss an...   mehr

Spendensammlung für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Schüler des Gymnasiums im Schloss zeigen Hilfsbereitschaft Das verheerende Erdbeben am 6. Februar und die Nachbeben haben katastrophale Folgen für die Türkei und Syrien...   mehr

Insights 2023 – Berufsfindungsabend am GiS

Berufsberatung ist kein Ponyhof, um es mal zeitgemäß auszudrücken. Wer heute etwa als Elternteil jungen Heranwachsenden dabei helfen möchte, den für sie richtigen Beruf...   mehr

Gymnasium im Schloss weiter als „Fair Trade School“ zertifiziert – Schülerinnen und Schüler setzen sich für fairen Handel ein

Immer mehr Schulen in Deutschland setzen sich für den fairen Handel ein und werden zur Fair Trade School. Das bedeutet, dass sie sich verpflichten,...   mehr

Gymnasium im Schloss – der kompletten 7. Jahrgang besuchte das Klimahaus in Bremerhaven

Am vergangenen Dienstag besuchten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs das Klimahaus in Bremerhaven. Die Exkursion wurde von der Fachgruppe Erdkunde nun schon...   mehr

Exkursion nach Göttingen zum Hochschulinformationstag

Während für den jüngeren Teil der Schlossgemeinschaft im April der Zukunftstag vor der Tür steht, ging es für interessierte Schüler:innen der Sekundarstufe II am...   mehr

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Mit einer souveränen Leistung im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Winsen/Luhe konnten sich die Turnerinnen des Gymnasiums im Schloss wie bereits im letzten...   mehr

Safer Internet – Sicherer Umgang mit Medien wird am GIS großgeschrieben

Die Nutzung der sog. Neuen Medien gehört heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Oft sind sich die jungen Nutzer jedoch mancher Gefahren und...   mehr

AustauschschülerInnen aus Colmar am GiS

In der vergangenen Woche (13. bis 17.3.2023) waren 15 Schüler:innen des Institut de l’Assomption, Colmar, im 8. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss zu Besuch....   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |