Kategorie Konzepte

Kultur geht durch den Magen

Kinder aus einer Ministrantengruppe von St. Ansgar und Kinder aus der Pfadfindergruppe von St. Thomas sowie Teamer der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel haben am Samstag, 10.11.2018 im Roncalli-Haus zusammen gekocht und gegessen. Entstanden ist diese Idee im Seminarfach „Tut Mitmachen weh?“, das…

Friedensbänke für den Landkreis Wolfenbüttel

Mitglieder der freiwilligen Jugendfeuerwehr der Gemeinde Haverlah und Teamer der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel haben am Samstag, 02.11.2018 im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel gemeinsam Friedensbänke gebaut und angemalt. Entstanden ist diese Idee aus der Kooperation von Gymnasium im Schloss und der Kreisjugendpflege, die zusammen…

Förderung besonderer Begabung

„Die Farben der Berge“, „Das alte Buch“ und „Was hat das mit Mathematik zu tun?“ waren Projekte im Rahmen der Förderung besonderer Begabungen, die in der letzten vollen Woche vor den Zeugnisferien stattfanden. Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler haben an…

Selbstbehauptungstraining für den 8. Jahrgang

Vom 12.06. bis zum 16.06.17 hat der achte Jahrgang im Rahmen des Curriculums „Soziales Lernen“ an einem Selbstbehauptungskurs teilgenommen. In dem Kurs erlernten die Schülerinnen und Schüler ein selbstbewussteres Auftreten sowie das Meistern von Konfliktsituationen. Dabei ging es sowohl um…

Projekttag am Safer-Internet-Day 2017

Der Safer-Internet-Day, in diesem Jahr am 7. Februar, ist für den 6. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss der Start für das Medienkompetenztraining zum Thema „Sicherer Umgang mit dem Internet“. Allgemeine Themen werden in einem Vortrag für jeweils zwei Klassen angesprochen…

Schüler helfen Flüchtlingen

In der AG „Sprach- und Kulturpatenschaft für Flüchtlinge“ setzen sich sieben Schülerinnen und Schüler des GiS vom 6. bis zum 12. Jahrgang aktiv mit der Frage auseinander, wie sie Flüchtlingen helfen können. Dabei steht das eigene Aktivwerden im Fokus. In…

Till Schweiger führt Schüler auf die Spur von Internet-Verbrechen

UN Sicherheitsrat: Generelles Internetverbot für Jugendliche [gis] Der UN Sicherheitsrat will ein generelles Internetverbot für Jugendliche verhängen, da die wachsende Kriminalitätsrate (Cybermobbing, sexuelle Gewalt, Betrugsfälle etc.) im Internet vor allem auf das fehlende Verantwortungsbewusstsein Jugendlicher zurückzuführen sei. Nein, bei dieser…

Create your style 2016

Zum dritten Mal konnten Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss an dem Gemeinschaftsprojekt „Create your style“ der Hochschule Ostfalia und der Stiftung Niedersachsenmetall teilnehmen. Jeweils sechs Schülerinnen des GiS und des THG, vier Schülerinnen der Großen Schule und zwei Schülerinnen der…

10 Jahre Mediatorenausbildung am Gymnasium im Schloss

Direkt nach den Herbstferien 2016 fuhren 16 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs vom Gymnasium im Schloss nach Holle zum Haus Wohldenberg, um sich als SchülermediatorInnen ausbilden zu lassen. In der intensiven Arbeitswoche wurden die SchülerInnen von den begleitenden Lehrkräften…

n21-Tagung im GiS

Fast 300 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen beschäftigten sich am Donnerstag, 28.04.2016, auf einer landesweiten Tagung mit den Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht. Zu dem Thema „Kollaboratives Lernen mit digitalen Werkzeugen“ wurden insgesamt 19 Workshops angeboten. In ihrer Eröffnung…