Weihnachtskonzert

Am Donnerstag, 19.12.2024 um 18 Uhr in der Trinitatiskirche Wolfenbüttel
Am Donnerstag, 19.12.2024 um 18 Uhr in der Trinitatiskirche Wolfenbüttel
Am 9. Dezember 2024 begeisterte die Big Band des Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel um 18 Uhr mit einem mitreißenden Konzert auf dem Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt. Für mehr als eine Stunde sorgten 22 talentierte Schülerinnen und Schüler für eine besondere musikalische Atmosphäre,…
Am 13.11.2024 fand in Hannover im Schloss Herrenhausen das Bildungsforum der Stiftung NiedersachsenMetall statt. In diesem Rahmen werden jährlich Lehrerinnen und Lehrer geehrt, die im MINT-Bereich hervorragende Dienste tun. Das Gymnasium im Schloss arbeitet bei vielen Gelegenheiten mit der Stiftung…
Am Donnerstag, den 14. November 2024, wurde Linus Griebel, Schüler des 11. Jahrgangs des Gymnasiums im Schloss, sein DELF-Diplom – Niveau B1 offiziell überreicht. Bereits im Juni hat Linus die DELF-Prüfung absolviert. Dieses renommierte Sprachzertifikat, ausgestellt vom französischen Bildungsministerium, bescheinigt…
„Ausverkauft!“ Alle Übungshefte zur Entwicklung einer zügig zu schreibenden Handschrift hatten nach dem Vortrag von Frau Maria-Anna Schulze Brüning Abnehmer gefunden. Das war ein sicheres Indiz dafür, dass die Handschrift ein Problem für Kinder darstellen kann und dass die ca.…
Geheimnisvolles Dunkel, nur schwache Lichter, Teppiche auf dem Boden – die ideale Vorlese-Atmosphäre für Harry Potters magische Erlebnisse. Zahlreiche Schüler waren gekommen, um den drei Vorlesern bei ihren spannenden Geschichten zu lauschen. Doch war dies nicht das einzige Vorlese-Event an…
Das Gymnasium im Schloss wurde technisch: der Physik-Profil-Kurs aus der Klasse 10NWIT machte sich im September auf den Weg nach Hannover, um dort am Exciting-Physics-Wettbewerb teilzunehmen, bei dem Schulen aus ganz Deutschland vertreten waren. Bei „exciting physics“ sollen physikalische Aufgaben…
An zwei Projekttagen in den Herbstferien töpferten 20 Grundschulkinder im Tonkeller des Gymnasiums im Schloss. Die Idee für das Projekt hatten Hannah Mende, Jule Werner, David Lange und Alexander Gudladt. Alle vier sind im 13. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss…
Über 30 Kinder aus Wolfenbüttel im Alter von 7 bis 9 Jahren haben in den Herbstferien einen unvergesslichen Tag in der Asse verbracht. Ab Kornmarkt ging es für die quirlige Gruppe um 9.30 Uhr mit dem Bus nach Denkte und…
Schüler lernen den Weg zu einer friedlichen Konfliktlösung Helmstedt. Eine aufregende und lehrreiche Woche liegt hinter 16 Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs, die sich auf den Weg nach Helmstedt gemacht haben, um an der Mediatorenausbildung teilzunehmen. Begleitet wurden sie…
Das aktuelle Programm kann hier eingesehen werden. Am Bundesweiten Vorlesetag, dem 15. November, von 16 Uhr bis 19 Uhr findet der Lesenachmittag des Gymnasiums im Schloss in den Räumlichkeiten des Altbaus statt, zu dem neben Schüler/innen, Eltern und Geschwistern auch…
In den Herbstferien verwandelte sich der Tanzsaal des Braunschweiger TSC in eine schaurig-schöne Bühne für einen Halloween-Tanzworkshop. Organisiert haben den Workshop Emilia Schmidt und Viviana Koschnitzki im Rahmen des Seminarfachs „Balu und Du“ am Gymnasiums im Schloss in Kooperation mit…
Ein tierisches Vergnügen erwartete die Kinder der KiTa Assewind in Wittmar an drei spannenden Projekttagen. Die Idee dazu hatte Schlossschülerin Finja Menkenhagen. Gemeinsam mit zwei Freundinnen, Sina Loba und Johanna Pfänder, hat sie das Projekt im Rahmen des Seminarfachs „Balu…
Das Läuferteam vom Gymnasium im Schloss verteidigte klar den Titel aus dem Vorjahr und holte sich auch beim 38. Wolfenbütteler Stadtlauf den goldenen Pokal der Kilometerjäger. Nach dem Motto „Jede(r) einzelne (Kilometer) zählt!“ formierten 77 Schülerinnen und Schüler das diesjährige…
Musik, Spaß und Gemeinschaft Die Big Band des Gymnasiums im Schloss unter der Leitung von Florian Siebert hat dieses Jahr erstmals eine dreitägige Probenfahrt unternommen. Im Rahmen der Arbeitswoche haben wir drei Tage in der Jugendherberge Wernigerode verbracht und dort…
Am 14. September trafen sich die Mitglieder des Schlösserbundes zu ihrer traditionellen Jahreshauptversammlung im Spiegelschloss. Bei den Ehemaligen des Gymnasiums im Schloss standen neben den turnusgemäßen Vorstandswahlen auch interessante Vorträge auf dem Programm. Das sorgte dafür, dass mehr Teilnehmer als…