Partystimmung

Für alle, die unsere tolle Schule schon vermissen oder traurig sind, dass das geplante Sommerfest nicht stattfinden kann, gibt es hier noch mal zur Erinnerung das Jubiläumsvideo mit der großen Abschlussparty aus dem Jahre 2016!
Für alle, die unsere tolle Schule schon vermissen oder traurig sind, dass das geplante Sommerfest nicht stattfinden kann, gibt es hier noch mal zur Erinnerung das Jubiläumsvideo mit der großen Abschlussparty aus dem Jahre 2016!
Allen bekannt und mitten auf dem Schulhof. Seid nun zwei Jahren gibt es den Schlossgarten bereits. Alle Beete und Hochbeete haben sich als fruchtbar herausgestellt und das Tomatenschutzdach hat gut funktioniert. Prima, wie die v.a. eher jüngeren Schülerinnen und Schüler…
Im Laufe des 3. Semesters haben wir uns mit dem Thema Bienensterben auseinandergesetzt und uns hauptsächlich darüber Gedanken gemacht, wie wir die Thematik vor allem der jüngeren Generation, sprich Kindern im Alter von 3-9 Jahren, näher bringen. Grundgedanke war dabei,…
Bei unserem Projekt handelt es sich um eine Sanierung des Insektenhotels auf dem Schulhof unserer Schule. Diese Idee kam uns, da uns aufgefallen ist, dass beim Erbau dieses Hotels einige große Fehler gemacht wurden. Diese Fehler haben wir ausgebessert, wie…
Gesunde Ernährung in einfacher Form! – Wir, drei Schüler des Gymnasiums im Schloss, haben im Rahmen des Seminarfaches „Gesundheit und Ernährung“ mit Schülern einer sechsten Klasse gesunde Pizzen gebacken. Dabei haben wir auf Fleisch verzichtet und viele verschiedene Gemüsesorten benutzt.…
Im Rahmen unseres Seminarfaches „Gesunde Ernährung“ haben wir Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse eine gesunde Ernährung näher gebracht. Wir haben die Kinder über die Grundbedürfnisse des Menschen aufgeklärt und daraufhin einige gesunde Alternativen für herkömmliche Snacks probieren lassen. Zudem…
Mit der erfreulichen Zusage der Bingo Umweltstiftung startete im Schuljahr 17/18 die Schulimkerei am Gymnasium im Schloss. Bevor das gesponserte Material in der Schule eintraf, konnte bereits zuvor mit zwei Ablegern begonnen werden. Nachdem die neuen Kisten von einigen Schülern…
Katharina Onkes hat sich mit der Besiedlung eines neu angelegten Naturteichs in den ersten vier Jahren beschäftigt. Dabei hat sie die Tiere in und um den Teich bestimmt und deren Entwicklung akribisch untersucht. Im Laufe der Jahre hat sich die…
Kurz vor den Weihnachtsferien haben die fleißigen „Fischwirte“ des EN-Profils (Jg. 10) das in die Jahre gekommene Aquarium in B014 erneuert. Dazu wurden die Fische evakuiert und der alte Stall deinstalliert. Das neue zu Hause wurde von Eltern ausrangiert und…
Am 10. November 2018 veranstalteten wir Schüler des Seminarfaches „Gesundheit und Ernährung“ das Projekt „Gesunde Stunde“, um den Kindern eine gesunde Lebensweise nahezubringen. Dabei sind wir auf die Ernährung und die Bewegung, die bei manchen Kindern zu kurz kommt, eingegangen.…