Jugend forscht / Schüler experimentieren

Schüler experimentieren / Jugend forscht ist ein Wettbewerb im Bereich Naturwissenschaften, Technik und Informatik. Er ist einer der bekanntesten Wettbewerbe in Deutschland. Bei einer Teilnahme forscht man allein, zu zweit oder zu dritt an einem Projekt der eigenen Wahl. Dazu ist Kreativität bei der Ideenfindung und Eigenständigkeit beim Experimentieren gefragt.

Besiedlung eines neu angelegten Naturteichs

Katharina Onkes hat sich mit der Besiedlung eines neu angelegten Naturteichs in den ersten vier Jahren beschäftigt. Dabei hat sie die Tiere in und...   mehr

Bedeutung von Regenwürmern

Katharina Onkes hat ökologische Analysen zur Bedeutung von Regenwürmern durchgeführt. Dazu hat sie Untersuchungen in einem Buchen-Mischwald, auf einer Streuobstwiese mit und ohne Schafe...   mehr

Katzenstreu

Charlotte Brinkmeier hat in ihrer Arbeit für die Kategorie Arbeitswelt zehn verschiedene Sorten Katzenstreu untersucht. Sie hat sie in aufwändigen Tests auf Saugfähigkeit, Geruchsabsorption,...   mehr

Scolis – Eine praktische App für die Schule

Timo Schwarzer gewann in der Kategorie Mathematik/Informatik den zweiten Preis. Er entwickelte „Scolis“, eine personenbezogene, plattformübergreifende App. Jeder Schüler und jede Lehrkraft des GiS...   mehr

Regenwürmer – fleißige Helfer im Boden

Katharina Onkes hat ihr Projekt „Regenwürmer – fleißige Helfer im Boden“ genannt und sich intensiv mit diesen Lebewesen beschäftigt. Dazu hat sie Regenwürmer mit...   mehr

1. Plätze bei Jugend forscht/Schüler experimentieren

Beim Regionalwettbewerb in Braunschweig am 26. Februar 2016 in Braunschweig gewannen zwei GiS-Schüler erste Preise: Alexander Onkes im Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie...   mehr

Gymnasium im Schloss gewinnt „Jugend forscht“ Schulpreis 2015

Als Würdigung ihres herausragenden Engagements ist das GiS mit dem Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet worden. Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle...   mehr

Erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Am 27. und 28 Februar 2015 fand der 27. Regionalwettbewerb in Braunschweig statt. Einen ersten Platz gewann Katharina Onkes mit ihrem Projekt „Krötenwanderung“. Timo...   mehr

Alexander Onkes ist Landessieger

Mit seinem Projekt „Vorsicht Blitzer – Geschwindigkeitsmessungen mit dem Dopplereffekt“ belegte Alexander Onkes den ersten Platz bei „Schüler experimentieren“ im Bereich Physik. Er besucht...   mehr

Erfolgreich bei „Schüler experimentieren“ 2014

Drei Gruppen des GiS sind zum Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ am 22.02.14 nach Braunschweig gefahren. Alle drei sind mit Preisen zurückgekehrt: Lena Ewert und Lea...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |