Angefangen hat alles 2004 mit einer Arbeitsgemeinschaft aus 5 engagierten Schülern, die sich am ROBOKING- Wettbewerb beteiligen wollten und das „Roboteam-GiS“ gegründet haben. In mehreren Wettbewerben konnten die Schüler sich durchaus mit Erfolgen platzieren.
Obwohl derzeit viele der sonst üblichen Projekte am GiS leider nicht stattfinden können und die Schulen weitgehend geschlossen sind, haben die 30 Schülerinnen und... mehr
Nach drei spannenden Wettkampftagen vom 2.-4. März an der Leibniz-Universität Hannover steht fest: Gleich drei Teams vom Gymnasium im Schloss haben sich für die... mehr
Mit 33 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5-12 hat das Gymnasium im Schloss vom 4.-6. März am RoboCup in Hannover teilgenommen. Dabei konnten... mehr
Erneut hat die Roboter-AG vom Gymnasium im Schloss einen großen Erfolg eingefahren. Das Team _ToasterLabyrinth setzte sich bei der Deutschen Meisterschaft im RoboCup Junior... mehr
Zwei Pokale, ein Geldpreis und drei qualifizierte Teams für die Deutsche Meisterschaft – das ist die Bilanz der Roboter-AG beim RoboCup Junior in Hannover... mehr
Heute war es soweit – die neuen Lego EV3-Roboter für das Gymnasium im Schloss sind eingetroffen. Die Freude in der Roboter-AG war riesengroß. Sofort... mehr
Ein Roboter-Team des GiS hat das zweite Mal am Wettbewerb Rescue Line in Hannover teilgenommen und sich erstmalig für das Deutsche Finale in Magdeburg... mehr
Ein für den Schulbetrieb besonders geeigneter 3D-Drucker wurde am Freitag, 10. Februar, an das Gymnasium im Schloss übergeben. Gleichzeitig wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der... mehr
Überglücklich kehrten die Roboter-Teams des Gymnasiums im Schloss vom diesjährigen Greenfield-Wettbewerb zurück. Drei Teams hatten die ersten drei Plätze beim Wettkampf gewonnen: Den ersten... mehr
In der Einstiegskategorie „Greenfield“ der Roboterwettbewerbe gewannen drei Schüler des Gymnasiums im Schloss den mit 300 Euro dotierten 1. Platz: Linus Paliga (7 d),... mehr