Kategorie Konzepte

Schüler helfen Flüchtlingen

In der AG „Sprach- und Kulturpatenschaft für Flüchtlinge“ setzen sich sieben Schülerinnen und Schüler des GiS vom 6. bis zum 12. Jahrgang aktiv mit der Frage auseinander, wie sie Flüchtlingen helfen können. Dabei steht das eigene Aktivwerden im Fokus. In…

Till Schweiger führt Schüler auf die Spur von Internet-Verbrechen

UN Sicherheitsrat: Generelles Internetverbot für Jugendliche [gis] Der UN Sicherheitsrat will ein generelles Internetverbot für Jugendliche verhängen, da die wachsende Kriminalitätsrate (Cybermobbing, sexuelle Gewalt, Betrugsfälle etc.) im Internet vor allem auf das fehlende Verantwortungsbewusstsein Jugendlicher zurückzuführen sei. Nein, bei dieser…

Create your style 2016

Zum dritten Mal konnten Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss an dem Gemeinschaftsprojekt „Create your style“ der Hochschule Ostfalia und der Stiftung Niedersachsenmetall teilnehmen. Jeweils sechs Schülerinnen des GiS und des THG, vier Schülerinnen der Großen Schule und zwei Schülerinnen der…

10 Jahre Mediatorenausbildung am Gymnasium im Schloss

Direkt nach den Herbstferien 2016 fuhren 16 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs vom Gymnasium im Schloss nach Holle zum Haus Wohldenberg, um sich als SchülermediatorInnen ausbilden zu lassen. In der intensiven Arbeitswoche wurden die SchülerInnen von den begleitenden Lehrkräften…

n21-Tagung im GiS

Fast 300 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen beschäftigten sich am Donnerstag, 28.04.2016, auf einer landesweiten Tagung mit den Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht. Zu dem Thema „Kollaboratives Lernen mit digitalen Werkzeugen“ wurden insgesamt 19 Workshops angeboten. In ihrer Eröffnung…

Betriebserkundung Viebrock-Haus

Ziemlich früh begann der Tag mit der Busfahrt nach Bad Fallingbostel zum Musterhauspark der Viebrockhaus AG. Nach dem sehr freundlichen Empfang startet das abwechslungsreiche Programm. In Präsentationen zur Firma bzw. zu verschiedenen Berufsfeldern, bei Besichtigungen einzelner Abteilungen und selbstständigen Erkundungen…

Fünftklässler lernen „iserv“ kennen

Kommunikation wird immer wichtiger: am GiS funktioniert alles über das schuleigene Intranet IServ, das vom Emailverkehr über Klassenarbeitstermine und den Vertretungsplan alles bereitstellt, was unsere Schüler und Lehrer für die Organisation des Schulalltages brauchen. Nun sind auch unsere neuen 5.-Klässler…

Patenschülertag in der Asse

Im Rahmen der Ausbildung der Patenschüler und Paten¬schülerinnen für die neuen fünften Klassen haben die 23 Teilnehmenden der Patenschüler-AG des GiS zusammen mit den Mitgliedern der entsprechenden AGs des THG und der Großen Schule zum Ende des Schuljahres einen Aktionstag…

Selbstbehauptungskurs für die 8. Klassen

Vom 13.07. bis zum 17.07.15 hat der achte Jahrgang im Rahmen des Curriculums „Soziales Lernen“ an einem Selbstbehauptungskurs teilgenommen. In dem Kurs erlernten die Schülerinnen und Schüler ein selbstbewussteres Auftreten sowie das Meistern von Konfliktsituationen. Dabei ging es sowohl um…

Zu Gast bei Einstein

Am Vorabend von Albert Einsteins 60. Todestag, am 18. April, hat eine Schülergruppe des Gymnasiums im Schloss sein Leben und Werk bei einer Veranstaltung der Lessing-Akademie vorgestellt. Es wurden wesentliche Elemente seiner physikalischen Arbeit erklärt und dann erstaunliche Übereinstimmungen der…

Lesung zum Gedenken an Anne Frank

Anlässlich des 70. Todesjahres der Anne Frank erinnerten zehn Schülerinnen des GIS in einer Lesung am 5. März an deren Schicksal. Das Projekt im Rahmen der Begabungsförderung entstand in Zusammenarbeit mit der Lessingakademie. Nachdem sich die Schülerinnen mit dem Tagebuch…