Kategorie Konzepte

Pangea-Wettbewerb 2025

Mathematik-Talente vernetzten sich Der Pangea-Wettbewerb ist ein spannender Mathematikwettbewerb, der am GiS Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 herausfordert und begeistert. Der Wettbewerb gliedert sich in drei Runden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihr mathematisches…

Schlossschüler schnuppern Uni-Luft in Göttingen

Mit 60 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 12 und 13 ging es am 11.03.2025 nach Göttingen zum Hochschulinformationstag der Georg-August-Universität. Vor Ort besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Informationsveranstaltungen, erkundeten Campus und Bibliothek oder tauschten sich mit Fachvertreterinnen und…

Begabungsförderung Musik am GiS

Im Rahmen der Begabungsförderung Musik haben einige Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Songs geschrieben und unter viel Arbeit im Tonstudio produziert. Zwei Schülerinnen aus dem Jahrgang 12 und 10 haben eine vollständige Eigenkomposition verfasst und eine Schülerin aus Klasse 6…

Ausbildung neuer Patenschüler gestartet

Mit dem Halbjahreswechsel hat am Gymnasium im Schloss (GiS) erneut die Ausbildung neuer Patenschülerinnen und Patenschüler begonnen. Damit die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im kommenden Schuljahr einen gelungenen Start haben, werden aktuell engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 09 auf…

Wenn der Klassenraum zur Rennstrecke wird – Jahrgangsparty für die fünften Klassen

Die Patenschülerinnen und Patenschüler der fünften Klassen haben eine Jahrgangsparty für ihre Schützlinge organisiert. Der 200er-Flur wurde bunt geschmückt, und in den angrenzenden Klassenräumen warteten spannende Spiele auf die Kinder. Ob im Bobby-Car-Rennen, beim Riesen-Twister oder als lebendige Spielfigur auf…

Einblick in die Studienwelt

Zwölftklässler besuchen die TU Braunschweig Was mache ich nach der Schule? Ausbildung? Studieren? Und wenn ja, was? Dies sind entscheidende Fragen, die vor allem die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe beschäftigen. Einen kleinen Einblick in die große Welt des Studiums…

Klassensprecherseminar am GiS: Fit für die Verantwortung

Am 16. Januar 2025 fand von der 1.-6. Stunde im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel ein besonderes Seminar für die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums im Schloss statt. 20 Schülerinnen und Schüler wurden an diesem Tag von Peter Burkert, Schulsozialarbeiter, und Sonja Scheinhütte, Beratungslehrerin am…

Wenn die Handschrift hinkt und stolpert …

„Ausverkauft!“ Alle Übungshefte zur Entwicklung einer zügig zu schreibenden Handschrift hatten nach dem Vortrag von Frau Maria-Anna Schulze Brüning Abnehmer gefunden. Das war ein sicheres Indiz dafür, dass die Handschrift ein Problem für Kinder darstellen kann und dass die ca.…