Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (SOR-SMC) ist eine europäische Jugendinitiative. Nationale Koordinierungsstellen gibt es in Belgien (seit 1988), wo das Projekt entstand, den Niederlanden (seit 1992), Deutschland (seit 1995), Österreich (seit 1999) und Spanien (seit 2002).
Gemeinsam ist Schule ohne Rassismus in allen beteiligten Ländern folgende Grundidee: Schulen, die sich dem Netzwerk anschließen, einigen sich in einer Selbstverpflichtung mehrheitlich darauf, aktiv gegen Rassismus vorzugehen. Über diese Grundidee hinaus wird das Projekt in den einzelnen Ländern unterschiedlich umgesetzt, da die nationalen Besonderheiten der Schullandschaft zu berücksichtigen sind.
Zum elfjährigen Jubiläum von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Gymnasium im Schloss finden in der Woche vom 13.09. bis 17.09. zahlreiche... mehr
… setzten die Schülerinnen und Schüler des GIS am 12.02.2016. Mit ihrer Unterschrift bekräftigten sie die Selbstverpflichtung des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule... mehr
Aus der Initiative mehrerer Schüler und Schülerinnen entstand im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eine Spendenaktion für Flüchtlinge in... mehr
Am 19.11.2015 haben Schüler des GiS aus einem Geschichtskurs Jahrgang 12 die Stolpersteinverlegung in Wolfenbüttel unterstützt. Sie gedachten dabei der Familie von Rudolf Rülf,... mehr
Sensibilisiert durch die Berichterstattung in den Medien über die Flüchtlingssituation, fassten Schüler der 6. Klassen, die am evangelischen und katholischen Religionsunterricht teilnehmen, den Entschluss,... mehr
Anlässlich der internationalen Anti-Rassismus-Woche hat die Schülervertretung des GiS am 17.März 2015 auf das Thema „Rassismus“ aufmerksam gemacht. Plakate im Schulgebäude boten Denkanstöße und... mehr
Vom 2. bis zum 20. März 2015 ist in der Säulenhalle die Ausstellung „Bootsflüchtlinge“ von Amnesty – International zu sehen. Auf 28 Texttafeln mit... mehr
Von Ministerialrat Roland Henke als Vertreter des Niedersächsischen Kultusministeriums wurde dem Gymnasium im Schloss am 14. September der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule... mehr
In einer Veranstaltung am Dienstag, 14. September 2010, wird der Schule der Titel durch Vertreter der Organisation verliehen. Anwesend sind auch die Paten Isabel... mehr