Partystimmung

Für alle, die unsere tolle Schule schon vermissen oder traurig sind, dass das geplante Sommerfest nicht stattfinden kann, gibt es hier noch mal zur Erinnerung das Jubiläumsvideo mit der großen Abschlussparty aus dem Jahre 2016!
Für alle, die unsere tolle Schule schon vermissen oder traurig sind, dass das geplante Sommerfest nicht stattfinden kann, gibt es hier noch mal zur Erinnerung das Jubiläumsvideo mit der großen Abschlussparty aus dem Jahre 2016!
Dr.-Ing. Matthias Busch, Geschäftsführer der Blue LASERTOOLS GmbH aus Wolfenbüttel, und seine Tochter Medina übergeben 500 Gesichtsmasken an Schulleiter Oliver Behn. Die Idee hatten dazu hatten die beiden Töchter Medina und Maxima Busch, damit die Schule spontan auftretende Bedarfe decken…
Linus Griebel wird bester Vorleser am GiS und in der Stadt Wolfenbüttel Jedes Jahr wieder sucht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die besten Leser Deutschlands. Für das Gymnasium im Schloss ist er für das Schuljahr 2019/20 gefunden: Im Wettbewerb der…
Am Gymnasium im Schloss organisiert der FSJler ein Umweltprojekt Der verantwortungsbewusste Mitbürger trennt seinen Müll: Plastik kommt in den gelben Sack und Lebensmittelabfälle in die Biotonne, der Rest wandert in die Müllverbrennung. Aber muss man wirklich alles wegwerfen, was…
Mathematik in der Krise? Die Kunst des Rechnens wohl nicht, doch auf alle Fälle war und ist in Corona-Zeiten bei der Durchführung des bundesweit angebotenen 26. Känguru-Mathematik-Wettbewerbs Kreativität gefordert. Angesichts des andauernden Schulausfalls entschieden die Ausrichter des Wettbewerbs, das große…
Die Enttäuschung unter den Schüler*innen der katholischen Religionskurse der Jahrgänge 5 und 6 des Gymnasiums im Schloss war groß, als sie erfuhren, dass mit dem verordneten Schulausfall auch die geplante Kuchenverkaufsaktion für Misereor ausfallen würde. Mit ihren Lehrerinnen Sylvia Dietrich…
Exkursion: Altstadtbäckerei Richter Richter ist eine Bäckerei und Konditorei, die seit mehreren Generationen in Familienbesitz ist und voraussichtlich auch familiär weitergegeben wird. Der Sitz ist in Wolfenbüttel und wurde über die Jahre ausgebaut, sodass sie nun mehrere Hausnummern…
Als ehemaliger Schlossschüler hat der Bundestagsabgeordnete Viktor Perli schon seit längerem ein offenes Ohr für die Belange der FAIRänderer des GiS. Aus diesem Grunde lud er am 11.3.2020 die Fairtrade AG ein, ihn im Bundestag in Berlin zu besuchen. Neben…
Kaum einer weiß, dass die in Deutschland zu vielen Anlässen so beliebten Blumensträuße zu 80% aus dem Ausland importiert werden. Leider werden auf den Blumen-und Pflanzenfarmen in den Ländern des globalen Südens die Arbeitsbedingungen von niedrigen Löhnen und einem hohen…
Nach drei spannenden Wettkampftagen vom 2.-4. März an der Leibniz-Universität Hannover steht fest: Gleich drei Teams vom Gymnasium im Schloss haben sich für die deutsche Meisterschaft im RoboCup qualifiziert. Hinzu kommen noch zwei Pokale und ein Schulpreis. Insgesamt 32 Schülerinnen…
Vechelde – am 11.02. und 13.02. waren die in den letzten Jahren schon sehr starken Turnerinnen der Wettkampfklassen (WK) 3 und 4 des GIS erfolgreich und turnten in Vechelde souverän zum Sieg. Für das GIS sind in der WK 4…
Das Jubiläum: Seit 20 Jahren finden die niedersächsischen Landesrunden der Mathematikolympiade in Göttingen statt. Die Landesrunde der insgesamt 59. Mathematikolympiade wurde dort am 21. und 22. Februar ausgetragen. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler des Gymnasiums im Schloss waren unter den…
Im vergangenen Jahr hatte das Gymnasium im Schloss zum ersten Mal Eltern und Ehemalige des GiS eingeladen, um mit Schülern und Schülerinnen des 12. Jahrganges ihren persönlichen beruflichen Werdegang und ihre Erfahrungen in Ausbildung, Studium und Beruf zu teilen. Damals…
Einblicke in den Alltag eines Amtsgerichts erhielten die Schülerinnen und Schüler eines Kurses Werte und Normen im 11. Jahrgang. Im Unterricht zum Semesterthema „Recht und Gerechtigkeit“ wurden die Kursteilnehmer vorbereitet auf Grundfragen der Rechtsprechung und ihre ethische und gesellschaftliche Dimension.…
Bereits Anfang Januar hat die Mathematik-Arbeitsgemeinschaft der Begabungsförderung am Gymnasium im Schloss erstmalig am sogenannten Bolyai-Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Unter den 13 Teams aus den Jahrgangsstufen 6 – 10 mit jeweils bis zu vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind beachtliche Ergebnisse erzielt worden.…
Die FAIRänderer des GiS haben am 26.01.2020 an der FAIRänderbar-Messe in Wolfenbüttel teilgenommen. Gemeinsam mit rund 40 Teilnehmern haben sie sich für den fairen Gedanken und die Nachhaltigkeit eingesetzt. An dem Infostand des GiS konnten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene…