Allgemein

Basketball-Jahrgangsturnier der 7. Klassen

Am 20.04.2016 trafen sich die 7. Klassen, um im Laufe des Vormittags die besten Jungen- und Mädchenteams in der Sportart Basketball zu ermitteln. In...   mehr

GiS-Schüler in Litauen

Im Rahmen des Austauschs mit Sakiai (Litauen) waren nach den Osterferien 14 Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs mit Herrn Richter und...   mehr

GiS ist Partnerschule der Ideenexpo 2015

Am 15.04. fand im Rahmen des Physik-Profil-Unterrichts der Klasse 09EN die Würdigung des Gymnasiums im Schloss als Partner der Ideenexpo statt. Ulrich Rode von...   mehr

2. Erasmus – Treffen in Thessaloniki

Vom 03.04.16-10.04.16 waren 6 Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ AG „Think Smart – Act Green“ in Thessaloniki, Griechenland zu der zweiten von insgesamt fünf...   mehr

33. Skifreizeit des Gymnasiums im Schloss

Die 33. Skifreizeit der SKSG und des Gymnasiums im Schloss führte vom 18.03.-26.03.2016 wieder nach Eben im Pongau. Die Skiwelt Amadè begeisterte die 49...   mehr

„Das Recht ströme wie Wasser“

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss organisierten einen Kuchenverkauf zugunsten von Misereor und erwirtschafteten stolze 236,55 €. Inzwischen ist es schon eine langjährige...   mehr

Plakatkampagne für Toleranz

Um im Landkreis Wolfenbüttel ein Zeichen für Toleranz zu setzen, hatten Thessa Bogdanowicz, Franziska Kielpinski, Lukas Michels und Henrike Scharff – allesamt Schüler*innen am...   mehr

Fünftklässler im Gespräch mit Jugendbuchautoren

Die fünften Klassen trafen im Rahmen der 9. Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche zwischen dem 09.03. und 11.03. die Schriftsteller Renate Ahrens, Antje Herden, Antje...   mehr

Erfolge bei der Landesrunde der Matheolympiade

Am letzten Februarwochenende fand die niedersächsische Landesrunde der Mathematikolympiade in Göttingen statt. Mit dabei waren Rieka Pfitzner (5a) und Torge Neuendorf (6o) vom GiS....   mehr

Tag der Lebensretter

Am Samstag, dem 12.03.2016, präsentierten sich die Jugendorganisationen des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr in der Wolfenbütteler Innenstadt. „Wir beobachten,...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |