Die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse des 10. Jahrgangs des Gymnasiums im Schloss waren am 22.03.2017 zu einer Experimentalvorlesung an die Ostfalia Hochschule in... mehr
Die 10. Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche vom 13.03. bis zum 17.03.2017 bescherte uns wieder einmal spannende Stunden mit den Autoren/Autorinnen Dirk Walbrecker, Usch Luhn... mehr
Sprachaustausch WGS MANCHESTER – GiS WOLFENBÜTTEL Vor 30 Jahren kam die damals 20 – jährige Engländerin Angela Siddons als language assistant an das Gymnasium... mehr
Eine ungewöhnliche außerschulische Lernsituation gab es am 3. März für die Französischkurse des 11. und 12. Jahrgangs des GiS: die belgische Autorin Eva Kavian... mehr
Am letzten Februar Wochenende haben drei Schüler und eine Schülerin des GiS an der Landesrunde der Mathematikolympiade des Landes Niedersachsen in Göttingen teilgenommen und... mehr
Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung ernannte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am Freitag, 24.02.2017, 25 Schulen aus allen Teilen des Landes offiziell zu Projektschulen der... mehr
Timo Schwarzer gewann in der Kategorie Mathematik/Informatik den zweiten Preis. Er entwickelte „Scolis“, eine personenbezogene, plattformübergreifende App. Jeder Schüler und jede Lehrkraft des GiS... mehr
Katharina Onkes hat ihr Projekt „Regenwürmer – fleißige Helfer im Boden“ genannt und sich intensiv mit diesen Lebewesen beschäftigt. Dazu hat sie Regenwürmer mit... mehr
Mit Unterstützung des Behindertensportverbandes Niedersachsen organisierte das Gymnasium im Schloss am 13. Februar einen Projekttag mit dem Titel „Von Behindertensportlern lernen.“ Schülerinnen und Schüler... mehr
Ein für den Schulbetrieb besonders geeigneter 3D-Drucker wurde am Freitag, 10. Februar, an das Gymnasium im Schloss übergeben. Gleichzeitig wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der... mehr