Tatort: Wolfenbüttel – Opfer: Absolventen des GiS. Arne Dessaul, Abiturient von 1984, hat einen waschechten Lokalkrimi geschrieben mit engem Bezug zu seiner ehemaligen Schule,... mehr
Für 158 Schülerinnen und Schüler begann am 4. August 2916 das neue Schuljahr am Gymnasium im Schloss. In einer kleinen Feierstunde, die von der... mehr
Spricht man von Französisch lernen, denkt man meist an viele Vokabeln, eine schwierige Grammatik oder auch positiv an eine interessante Landeskunde, zahlreiche Redewendungen für... mehr
Am 13. Juni 2016 fand die Übergabe der Sponsorengelder der diesjährigen Vokabelolympiade an die Vertreterinnnen der Tschernobyl-Initiative des Gymnasiums im Schloss statt. 2100 Euro... mehr
Vom 13.06. bis zum 21.06.2016 fand für den achten Jahrgang des Gymnasiums im Schloss ein Selbstbehauptungskurs statt. Für jede Klasse war ein Tag reserviert.... mehr
Viktoria Sohns und Robert Pultke überzeugten die Jury der Stiftung Ökumenisches Lernen Die Stiftung Ökumenisches Lernen wählte auch in diesem Jahr wieder zwei Schlossschüler... mehr
Am 20.6.16 hat sich der Schulsanitätsdienst mit AG-Leiter Jörn Giffhorn wieder mal aufgemacht zu einem Wettbewerb. Nachdem „Hand aufs Herz“ in Bremen dieses Jahr... mehr
183 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums im Schloss erhielten am 17.06.2016 ihre Zeugnisse von ihren Tutoren überreicht. Begleitet vom Applaus von Familie, Freunden und... mehr
Am 13. Juni besuchte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Claudia Roth das Gymnasium im Schloss. In ihrem Festvortrag im Theatersaal gratulierte sie der Schule... mehr
Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2016 haben zwei Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss aus den Jahrgängen 8 und 9 Landespreise gewonnen: Hannah Bogdanowicz (8en) erzielte im... mehr