FWD Sport am GiS

Abi – Was nun? Wenn ihr gern Sport treibt und Spaß daran habt, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann könnt ihr euch bis zum 01. April 2022 für den FWD im Sport (FSJ/BFD) am GiS bewerben. Hier habt ihr…
Abi – Was nun? Wenn ihr gern Sport treibt und Spaß daran habt, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, dann könnt ihr euch bis zum 01. April 2022 für den FWD im Sport (FSJ/BFD) am GiS bewerben. Hier habt ihr…
Alle Klassensprecherinnen des 5. und 6. Jahrgangs haben sich am Freitag, den 21.01.22, auf den Weg ins Jugendfreizeitzentrum gemacht, um von der 1.-6. Stunde am Klassensprecherseminar teilzunehmen, das von dem Stadtjugendpfleger Tim Korbes durchgeführt und von schulischer Seite von Peter…
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar hat die Fachgruppe Französisch mit verschiedenen Aktionen an den besonderen Tag erinnert und diesen am GiS sichtbar gemacht. Nach einer kurzen thematischen Auseinandersetzung mit den Gründen der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages im Jahre 1963…
Im Rahmen der Projektwoche der Begabungsförderung im Januar 2022 hat sich die Schülergruppe #Schlossgeschichte in diesem Jahr der Baugeschichte des Schlosses gewidmet. Mit dem Ziel, sonst verborgene Ecken und Winkel des Schlosses und dessen Geschichte sichtbar zu machen, haben wir…
Am 24.01.2022 war es so weit: Die nagelneuen LEGO-Spike-Roboter durften ausgepackt und eingeweiht werden. Im Rahmen der Begabungsförderungswoche am GiS hatten sich dazu 15 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5-9 für dieses zweitägige Projekt beworben. Ungeduldig wurden die Kartons…
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien konnte die Ausbildungswoche der Schülermediatoren am Gymnasium im Schloss trotz Corona stattfinden. Die Ausbildung von 15 Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs fand in Wolfenbüttel im schönen Theaterdach der Bundesakademie in der Schünemannschen…
In den letzten Wochen haben viele Schüler*innen wie jedes Jahr ihre Klassenräume winterlich und weihnachtlich geschmückt. In diesem Jahr hat die SRV erstmals einen Wettbewerb um den schönsten winterlichen Klassenraum ausgerufen. In liebevoll gestalteten Videos präsentieren zehn Klassen ihre überaus…
GiS macht den 4. Platz bei Wettbewerb Zur Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie hat sich auch der Braunschweigische Gemeinde-Unfallversicherungsverband etwas einfallen lassen. Die Pandemie begleitet uns mit ihrer Wellenbewegung weiterhin – und mit ihr die Themen Resilienz und psychische Gesundheit…
Am Gymnasium im Schloss wurde im Dezember die 2. Runde der Mathematikolympiade des Landes Niedersachsen mit der Urkundenausgabe offiziell abgeschlossen. Der Schulleiter Oliver Behn ließ es sich nicht nehmen, den 18 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 bis 12…
Leider muss das Weihnachtskonzert auch in diesem Jahr wieder ausfallen. Das Orchester des GiS schickt aber an alle einen kleinen Weihnachtsgruß. Viel Spaß beim Zuhören!