„Eine Nudel ist ein … – also ‘n Ganztag. Man kann im Winter, Sommer; man kann morgens, abends sie essen. Ein Nudel ist ein... mehr
Am 04.10.22 erhielt die Klasse 8ku in ihrem Darstellendes Spiel-Unterricht Künstlerinnen-Besuch von der Perfomerin Sophie Bothe, die Mitglied des Theaterkollektivs „rio.rot“ ist. In dem... mehr
Andere Zeiten erfordern andere Maßnahmen, also Kopfhörer und Smartphone schnappen und mithilfe der QR-Codes bei IServ einloggen, damit ihr den Audio-Video-Walk der Klasse 10ku... mehr
Bis zum 11.03.2020 haben 19 Schüler*innen des damals 12. Jahrgangs intensiv an ihrem neuen Projekt gearbeitet. Am 12.03.2020 haben sie die ersten 30 Min.... mehr
Mit Schwung tanzt die Fachgruppe „Darstellendes Spiel“ auf dem verlassenen Schulhof des Gymnasiums im Schloss: Die Crew rudert als Team durch die leere Schule,... mehr
8. Jahrgang des Gymnasiums im Schloss zeigt Arbeitsergebnisse „Abtauchen“ ist laut Duden eine umgangssprachliche Formulierung für „sich verbergen, verschwinden“. Die Klassen 8 ku1... mehr
DSP-Kurs des Gymnasiums im Schloss begeistert mit Shakespeare-Aufführung. Mitunter wird Kursen im Darstellenden Spiel nachgesagt, sie dienten nur der Selbsterfahrung und zeigten bestenfalls ein... mehr
Doppelaufführung im Gymnasium im Schloss „Es wird schon gut gehen. Warum sollte es nicht gut gehen?“ „Oh Gott, Turbulenzen. Mir wird übel!“ Flugangst-Gedanken eines... mehr
Am Freitag, den 10.06.2016 besuchten ca. 40 Schülerinnen und Schüler der 8ku und des Prüfungskurses Darstellendes Spiel Jg. 11 die Inszenierung „Miss Revolutionary Idol... mehr
An drei Abenden präsentierte der Kurs Darstellendes Spiel des 11. Jahrgangs unter der Leitung von Christian Krüger sein biografisches Theaterstück „Das Ding dazwischen“. Das... mehr