Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung ernannte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am Freitag, 24.02.2017, 25 Schulen aus allen Teilen des Landes offiziell zu Projektschulen der... mehr
Mit Unterstützung des Behindertensportverbandes Niedersachsen organisierte das Gymnasium im Schloss am 13. Februar einen Projekttag mit dem Titel „Von Behindertensportlern lernen.“ Schülerinnen und Schüler... mehr
Ein für den Schulbetrieb besonders geeigneter 3D-Drucker wurde am Freitag, 10. Februar, an das Gymnasium im Schloss übergeben. Gleichzeitig wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der... mehr
Am 09.02.2017 fand der Bezirksentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen statt. Das Gymnasium im Schloss trat mit fünf Mädchen (Celine Charfi, Greta... mehr
Überglücklich kehrten die Roboter-Teams des Gymnasiums im Schloss vom diesjährigen Greenfield-Wettbewerb zurück. Drei Teams hatten die ersten drei Plätze beim Wettkampf gewonnen: Den ersten... mehr
Am 24.01.2017 fand das traditionnelle Volleyballturnier der 8. Klassen statt. 5 Mädchen- und 5 Jungenmannschaften traten nach dem Prinzip „Jeder gegen jeden“ gegeneinander an... mehr
Traditionell suchten die Schüler des 5. Jahrganges des GiS zum Ende des ersten Schulhalbjahres am 25.01.2017 den Klassensieger im Völkerball. In einem spannenden Turnier... mehr
Mit 27 Teilnehmern organisierten drei Sportlehrer den diesjährigen Skikurs in Sillian, Österreich, Hochpustertal. Unterstützt wurden sie von der Schülerin Carolin Boom, die ebenfalls schon... mehr
Mit 307 Teilnehmern beim Wettbewerb Informatik-Biber hat das Gymnasium im Schloss zum ersten Mal die 300er Grenze überschritten. Für die Teilnehmer am Biber 2016... mehr
Das Weihnachtskonzert in der St. Trinitatiskirche bildet in jedem Jahr den musikalischen Jahres-Abschluss. In diesem Jahr präsentierten sich die Musikgruppen des Gymnasiums im Schloss... mehr