Kategorie Konzepte

Känguru-Marathon und Mathematikwettbewerbe

Känguru-Marathon Der dritte Donnerstag im März ist traditionell  Känguru-Tag  im GiS. Mit dem notwendigen Abstand haben 125 interessierte Schülerinnen und Schüler jeweils 75 Minuten an den Wettbewerbsaufgaben  gearbeitet. Nun warten alle gespannt auf die Ergebnisse.   Unter „Weiter“: Die Teilnahme…

Klassensprecherseminar

Alle Klassensprecherinnen des 5. und 6. Jahrgangs haben sich am Freitag, den 21.01.22, auf den Weg ins Jugendfreizeitzentrum gemacht, um von der 1.-6. Stunde am Klassensprecherseminar teilzunehmen, das von dem Stadtjugendpfleger Tim Korbes durchgeführt und von schulischer Seite von Peter…

#Schlossgeschichten

Im Rahmen der Projektwoche der Begabungsförderung im Januar 2022 hat sich die Schülergruppe #Schlossgeschichte in diesem Jahr der Baugeschichte des Schlosses gewidmet. Mit dem Ziel, sonst verborgene Ecken und Winkel des Schlosses und dessen Geschichte sichtbar zu machen, haben wir…

Mediatorenschulung am GiS fand trotz Corona statt

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien konnte die Ausbildungswoche der Schülermediatoren am Gymnasium im Schloss trotz Corona stattfinden. Die Ausbildung von 15 Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs fand in Wolfenbüttel im schönen Theaterdach der Bundesakademie in der Schünemannschen…

Weihnachtsfreude für arme Kinder

Gymnasium im Schloss und Große Schule starten Weihnachtspäckchen-Aktion   Weihnachtszeit: Spekulatius und Lebkuchen, Tannenduft, Geschenke kaufen, Vorbereitungen für Küche und Bescherung – für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. In dieser Zeit des Glanzes und des Überflusses denkt…

Rallye mit einer 9. Klasse

Die Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss Emily Ebeling, Dennis Glöhde, Luisa Hogan, Vico Knütter und Thorben Otto haben im Rahmen des Seminarfachs „Tut Mitmachen weh?“ für eine 9. Klasse ihrer Schule eine Rallye durch Wolfenbüttel veranstaltet. In dieser konnten die…

Sportfest für den 7. Jahrgang

Im Rahmen des Seminarfaches „Tut Mitmachen weh?“ am Gymnasium im Schloss haben Schüler*innen des 13. Jahrgangs ein Sportfest für den 7. Jahrgang ihrer Schule ausgerichtet. Das Ziel des Orgateams um Jona Sattler, Justus Zetzener, Greta Hartung, Gian-Luca Balke, Niklas Schubert…

Spielefest

Am Mittwoch, den 03.11.2021 fand im Gymnasiums im Schloss ein Spielefest für den 5. Jahrgang statt. Die Idee dafür kam von vier Schülerinnen des 13. Jahrgangs: Caja Könnecke, Karolin Kluge, Marleen Glawé und Carmen Molzberger. Alle vier besuchen das Seminarfach…

Lernstandserhebung – Online-Diagnose

Am Gymnasium im Schloss ist in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die landesweite Online-Diagnose zur Erhebung des Lernstandes in der Woche vor den Herbstferien abgeschlossen worden. Das Diagnose-Tool des Schulbuchverlages Westermann liefert sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften…