Kategorie Projekte

Abschluss des 1. Semesters

Am 19.07.2012 fand an der Ostfalia der Semsterabschluss der Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel (SIA) statt. Die Teilnehmer präsentierten die erstellte optoelektronische Übertragungsstrecke und hielten einen Experimentalvortrag „Vom Bernstein zur elektromagnetischen Welle“. Die Leiterin der SIA, Frau Petereit vom THG, gab einen kurzen…

Start von SIA 4

Zum Start des 4. Durchgangs der Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel trafen sich Teilnehmer, Dozenten und Vertreter der Partner am 15. Februar 2012 im Haus der Wirtschaft in Braunschweig. 15 Schülerinnen und Schüler der drei Wolfenbütteler Gymnasien nehmen an der 4. Akademie teil.…

SIA Abschluss bei MAN Truck & Bus

Am 25. Januar 2012 erhielten 15 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszertifikate der Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel. Im 2. Semester hatten sie Maschinenbau Vorlesungen an der Ostfalia und Praxisveranstaltungen der MAN Truck&Bus AG in Salzgitter besucht. Dabei hatten sie eine pneumatische Sortieranlage aufgebaut.…

Start von SIA 3

Am 9. Februar 2011 fand die Auftaktveranstaltung zum 3. Durchgang der Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel (SIA) bei der Stiftung Niedersachsenmetall in Braunschweig statt. 14 Schülerinnen und Schüler der drei Wolfenbütteler Gymnasien nehmen an dem einjährigen Projekt teil. Partner sind wieder die Unternehmen…

Schule mit Courage

Von Ministerialrat Roland Henke als Vertreter des Niedersächsischen Kultusministeriums wurde dem Gymnasium im Schloss am 14. September der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. In der Sporthalle hatten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangänge 7 bis…

3. Platz beim Regionalwettbewerb FIRST LEGO League in Magdeburg

Das Junior-Roboterteam des Gymnasiums im Schloss erkämpfte sich beim diesjährigen Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League (FLL) in Magdeburg den dritten Platz in der Gesamtwertung. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Thema Biomedizin. Die Aufgaben waren themenspezifisch gewählt: So musste beispielsweise…

INTECH-Schulversuch

Im INTECH-Schulversuch wurden Unterrichtseinheiten und Organisationsmodelle für den Informatik-Unterricht in den Klassenstufen 7 bis 9 entwickelt. Daran waren neben dem Gymnasium im Schloss noch fünf weitere Gymnasien beteiligt. Im Rahmen dieses Schulversuches erhielt das GiS die ersten LEGO-Mindstorms Roboter von…

Schulsanitäter bei „Hand aufs Herz“

Das Team der Schulsanitäter des Gymnasiums im Schloss hat am 28.07.2014 am Wettbewerb der Schulsanitäter aus Niedersachsen und Bremen – „Hand aus Herz“ – in Bremen teilgenommen. Mit 107 von 110 zu erreichenden Punkten waren sie sehr erfolgreich in der…

GiS-Benefizkonzert für die Kinder von Tschernobyl

Die AG „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ des Gmynasiums im Schloss veranstaltete am 02.07.2014 ein beeindruckendes Benefizkonzert in der Mensa der Schule. Vier Musikgruppen der Schule präsentierten sich dem Publikum. Der Verkauf einer Sonderedition von Stofftaschen, eine Spende von…

Titel erfolgreich verteidigt

Beim Greenfield-Wettbewerb 2013 der Roboterlabor-Schulen belegte das Team des Gymnasiums im Schloss den hervorragenden ersten Platz. Nico Förster, Max Nussbaum und Henry Gabler aus der Roboter-AG des GiS erzielten mit ihrem LEGO-Roboter in beiden Wertungsläufen die Bestzeiten. Der Wettkampf, an…