Mit der Gründung und dem Betrieb von Schülerfirmen bietet sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, handlungsorientiert Erfahrungen im Bereich Wirtschaft zu sammeln, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem werden Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Selbstständigkeitder gefördert.
13 SchülerInnen aus dem 10. Jahrgang des IT-Profils am Gymnasium im Schloss in Wolfenbüttel gründeten 2019 die Schülerfirma „Hotel4Insects“. Der Schülerfirma ist es wichtig,... mehr
Die erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit bei der Umsetzung der Schülerfirmenidee wurde 2013 durch die Auszeichnung JUNIOR Premium Schule gewürdigt. Diese Auszeichnung wurde vom Wirtschaftsminister... mehr
JUNIOR-Kompakt ist ein Partnerprojekt des JUNIOR-Projektes des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Es wendet sich an Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 . JUNIOR-Kompakt... mehr
Unternehmerische Denk- und Handlungsweisen kennenlernen und kreative Geschäftskonzepte entwickeln – diese Themen standen im Mittelpunkt des „Talente-Coaching-Entrepreneurship 2007/2008“, einer Lehrveranstaltung des Fachbereichs Informatik. In... mehr
Dieses Abenteuer konnten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss vier Wochen lang erleben. Bei einer Betriebserkundung und einem anschließenden Workshop bei der Firma... mehr