Kategorie Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)

Die Schüler-Ingenieur-Akademie wird mit technisch interessierten Schülerinnen und Schülern des 10. bzw. 11. Jahrgangs der drei Wolfenbütteler Gymnasien THG, GrS und GiS sowie der IGS Wallstraße durchgeführt.
Es geht den Initiatoren (Stiftung NiedersachenMetall, Ostfalia, Bosch, WF Schulen) darum, Schülerinnen und Schülern eine Entscheidungshilfe vor dem Studium zu geben. Dazu werden über ein gesamtes Jahr interessante Projekte im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik an der Ostfalia und beim Kooperationspartner aus der Industrie, der Firma Bosch, realisiert. Vorbereitend finden passend zugeschnittene Vorlesungen an der Ostfalia statt.

SIA Semesterabschluss

Am 26.06.2019 war der Semesterabschluss der 11. Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel. Nachdem Prof. Lajmi von der Ostfalia (Fakultät Elektrotechnik) kurz begrüßt und „55 Gründe Ingenieur zu werden“ vorgestellt hatte, präsentierten die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse des ersten Semesters: Es ging um…

Schüler-Ingenieur-Akademie abgeschlossen

Der achte Durchgang der Schüler-Ingenieur-Akademie Wolfenbüttel wurde am 25. Januar 2017 mit der Überreichung der Teilnehmerurkunden abgeschlossen. Der Projektpartner MAN Salzgitter hatte Teilnehmer, Veranstalter und Gäste in die Ausbildungswerkstatt eingeladen. Schüler der drei Wolfenbütteler Gymnasien hatten im zweiten Halbjahr der…

Start SIA 6

Am 12.02.2014 ging die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) in die nächste Runde: Zum sechsten Mal stellen sich Schülerinnen und Schüler der drei Wolfenbütteler Gymnasien des 10. Jahrgangs zwei langfristigen Projekten aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften: Im ersten Halbjahr wird eine Lichtübertragungsstrecke aufgebaut,…

Abschluss SIA 5

Die Abschlussveranstaltung der fünften Wolfenbütteler Schüler-Ingenieur-Akademie bei der MAN Truck & Bus AG in Salzgitter war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler, die seit einem Jahr an zwei Projekten aus dem Bereich des Ingenieurwesens gearbeitet hatten, präsentierten ihre Ergebnisse:…