Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte die Roboter-AG vom Gymnasium im Schloss beim RoboCup direkt an alte Erfolge anknüpfen. Beim Vorentscheid, der dieses Jahr vom... mehr
Der zurückliegende Bewerbungszeitraum wurde Pandemie bedingt um ein Jahr verlängert und erstreckte sich somit auf die Jahre 2019-2022. Für die umgesetzten Handlungsfelder „Einführung von... mehr
Der Schulsanitätsdienst des GiS hat am 1.6.22 ein besonderen Input bekommen. Die drei FSJler Bennet, Laurenz und Leo vom DRK Wolfenbüttel (zwei von ihnen... mehr
Der Förderverein des Gymnasiums im Schloss hat dem Schulsanitätsdienst zwei neue Notfallrucksäcke finanziert, die nun die mittlerweile 12 Jahre alten Modelle ersetzen. Tanja Mees... mehr
Nachdem die Corona-Pandemie mittlerweile mehrere offizielle Wettbewerbe verhindert hat, wurde am GiS kurzerhand ein schulinterner Roboter-Wettkampf durchgeführt. Dazu wurden die Regeln der internationalen World... mehr
Am 24.01.2022 war es so weit: Die nagelneuen LEGO-Spike-Roboter durften ausgepackt und eingeweiht werden. Im Rahmen der Begabungsförderungswoche am GiS hatten sich dazu 15... mehr
Die Schüler*innenvertretung des GiS hat es sich zum Ziel gemacht, Nachhaltigkeit zu fördern und in den Schulalltag zu integrieren. Daher wollen wir eine konsequente... mehr
Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 – 10 des Gymnasiums im Schloss arbeiten seit 2006 mit den Programmen „Lions Quest – erwachsen werden“... mehr
Zum elfjährigen Jubiläum von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Gymnasium im Schloss finden in der Woche vom 13.09. bis 17.09. zahlreiche... mehr
„Coole Idee“, stellte ein Siebtklässler anerkennend fest und schleckte an einem Wassereis aus fair gehandelten Multivitamin-Nektar. Auf dem gesamten Plattenhof des Gymnasiums im Schloss... mehr