Umweltschule

Das Projekt „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ ist das größte schulische Netzwerk im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen.

Viele dieser Projektthemen, die häufig in Schulstrukturen verankert sind, führen zu mehr Klima-, Ressourcen- und Biodiversitätsschutz, sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Lebensumwelt. Sie beziehen viele Beteiligte aus dem Schulumfeld mit ein und fördern damit das demokratische Verständnis und führen zu mehr globaler Gerechtigkeit. Durch das eigenständige Arbeiten in Projekten ermöglichen sie den Beteiligten eine höhere Selbstwirksamkeit.

FAIRänderer und Religionskurse des GiS unterstützen erfolgreich Kinderfastenaktion von Misereor

Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass Schüler*innen der Sekundarstufe I in der Osterzeit die Kinderfastenaktion von Misereor unterstützen, deren Erlös stets zu...   mehr

FAIRänderer und Religionskurse unterstützen Kinderfastenaktion von Misereor

Ostern steht vor der Tür und viele Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7 befürchteten schon zu Recht, dass die Teilnahme an der Misereor-Kinderfastenaktion nicht in der...   mehr

Abiturkurs gestaltet Lebenskreuze

Der Grundkurs katholische Religion hat zum Abschluss ihrer Unterrichtszeit am GiS gemeinsam mit ihrer Lehrerin Jutta Schnippe Lebenskreuze gestaltet, die die Schüler*innen auf ihrem...   mehr

FAIRänderer des GiS setzen auch in der Pandemie Zeichen für Frauenrechte

Rosen sind ein ideales Geschenk, um „Alles Gute“, „Danke“ oder „Ich liebe dich“ zu sagen. Was sich aber nur wenige bewusst machen: Im Rosenanbau...   mehr

FAIRänderer des GiS investiert in Schokofabrik in Ghana

Schon im vierten Jahr seit der Gründung der AG setzen sich die Fairänderer dafür ein, dass nicht nur die Gesellschaft für den fairen Handeln...   mehr

FAIRänderer des GiS beteiligen sich an Aktion „Tulpen für Brot“

In diesem Jahr beteiligen sich die FAIRänderer erstmalig an der unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil stehenden Aktion „Tulpen für Brot“. So...   mehr

Ausbildung zum Schülermediator

Was ist ein Eisbergmodell? Wie höre ich jemandem aktiv zu und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Mediation und einer Meditation? Mit diesen...   mehr

Schülerfirma erwirtschaftet 250,00 € für den Insektenschutz

13 SchülerInnen aus dem 10. Jahrgang des IT-Profils am Gymnasium im Schloss in Wolfenbüttel gründeten 2019 die Schülerfirma „Hotel4Insects“. Der Schülerfirma ist es wichtig,...   mehr

Corona-Krise: Die FAIRänderer des Gymnasiums im Schloss spenden für Menschen in Not

Das Corona-Virus hat die Menschen weltweit im Griff. Mit dramatischen Folgen der Pandemie müssen besonders diejenigen Menschen rechnen, die kaum oder keinen Zugang zu ärztlicher...   mehr

GiS für zwei weitere Jahre als Fairtrade-Schule zertifiziert

Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon zwei Jahre her, dass das Gymnasium im Schloss als erste Schule des Landkreises als Fairtrade Schule...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |