Musikalischer Weihnachtsgruß des Orchesters

Leider muss das Weihnachtskonzert auch in diesem Jahr wieder ausfallen. Das Orchester des GiS schickt aber an alle einen kleinen Weihnachtsgruß. Viel Spaß beim Zuhören!

Leider muss das Weihnachtskonzert auch in diesem Jahr wieder ausfallen. Das Orchester des GiS schickt aber an alle einen kleinen Weihnachtsgruß. Viel Spaß beim Zuhören!

GiS-Schüler*innen erleben amerikanische Geschichte hautnah anhand kostbarer Dokumente Überraschende und interessante Einsichten gewannen Schüler*innen des 12. Jahrgangs bei einem Besuch der Ausstellung zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg im Niedersächsischen Staatsarchiv. Nach einem spannenden einführenden Vortrag zu den Ausstellungsstücken hatten die Schüler*innen Zeit,…

Am 06. Dezember fand in kleiner Runde der Vorlesewettbewerb der Klassensieger/innen aus dem sechsten Jahrgang statt. Henry Bonse (6a), Hannah Wildschütz (6b), Hanna Eisenmann (6c), Leana Marke (6d) und Ferdinand Mohrmann (6oe) kamen gemeinsam mit ihren Daumendrücker/innen in die Schulbibliothek…

Die Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches „Zeitung, Blog & Co.“ des 13. Jahrganges haben unter der Leitung der Seminarfachlehrerin Britta Schinke ein Magazin gestaltet, welches den Titel „Variety“ trägt. „Wir haben den Titel für unser Magazin gewählt, da auf diesem…

Die Schüler*innenvertretung des GiS hat es sich zum Ziel gemacht, Nachhaltigkeit zu fördern und in den Schulalltag zu integrieren. Daher wollen wir eine konsequente Mülltrennung an unserer Schule umsetzen und haben bereits erfolgreich einen blauen Mülleimer für Altpapier eingeführt. Um…

Gymnasium im Schloss und Große Schule starten Weihnachtspäckchen-Aktion Weihnachtszeit: Spekulatius und Lebkuchen, Tannenduft, Geschenke kaufen, Vorbereitungen für Küche und Bescherung – für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. In dieser Zeit des Glanzes und des Überflusses denkt…

Pandemiebedingt musste – wie bereits im letzten Jahr – auch in diesem der Lesenachmittag am Gymnasium im Schloss, der seit 2010 jährlich am Bundesweiten Vorlesetag stattfindet, entfallen. Die Besonderheit des Lesens und Vorlesens sollte den Schülern und Schülerinnen aber trotzdem…

Die Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss Emily Ebeling, Dennis Glöhde, Luisa Hogan, Vico Knütter und Thorben Otto haben im Rahmen des Seminarfachs „Tut Mitmachen weh?“ für eine 9. Klasse ihrer Schule eine Rallye durch Wolfenbüttel veranstaltet. In dieser konnten die…

Das Autorenteam Martin M. Uhland erwartete uns am 9. November im Tonkeller und ließ uns umgehend in die Rolle von Nick Pulmer auf der Suche nach seinem verschwundenen Bruder eintauchen. Und wie es für Fantasy-Spielbücher typisch ist, waren wir als…

Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss haben in den Herbstferien für Kinder aus dem Stadtteiltreff Auguststadt eine Rallye durch Denkte und die Asse hinauf zum Zeltplatz veranstaltet. Lysander Uminski, Gumana Chiekho, Sina Üzümcü, Jule Schwägermann und Louisa Kunert haben diese Ferienaktion…

Im Rahmen des Seminarfaches „Tut Mitmachen weh?“ am Gymnasium im Schloss haben Schüler*innen des 13. Jahrgangs ein Sportfest für den 7. Jahrgang ihrer Schule ausgerichtet. Das Ziel des Orgateams um Jona Sattler, Justus Zetzener, Greta Hartung, Gian-Luca Balke, Niklas Schubert…

Am Mittwoch, den 03.11.2021 fand im Gymnasiums im Schloss ein Spielefest für den 5. Jahrgang statt. Die Idee dafür kam von vier Schülerinnen des 13. Jahrgangs: Caja Könnecke, Karolin Kluge, Marleen Glawé und Carmen Molzberger. Alle vier besuchen das Seminarfach…

Wie jedes Jahr im November besuchten Andreas Bille und seine Marionetten das Gymnasium im Schloss. Gespannt kamen alle Klassen des fünften Jahrganges am 04.11.21 in die Aula, um das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu sehen. Die…

Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 – 10 des Gymnasiums im Schloss arbeiten seit 2006 mit den Programmen „Lions Quest – erwachsen werden“ und „Lions Quest – erwachsen handeln“, um soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu festigen (Jg. 5-7)…

Während der Arbeitswoche haben wir, die Schülerratsvertretung, uns zu einer Planungsfahrt im Naturfreundehaus in Braunschweig getroffen. Dort haben wir die Zeit genutzt, um eine Satzung auszuarbeiten, Projekte und Aktionen für das laufende Schuljahr zu planen und uns in Workshops mit…

Am Gymnasium im Schloss ist in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik die landesweite Online-Diagnose zur Erhebung des Lernstandes in der Woche vor den Herbstferien abgeschlossen worden. Das Diagnose-Tool des Schulbuchverlages Westermann liefert sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften…