In der AG „Sprach- und Kulturpatenschaft für Flüchtlinge“ setzen sich sieben Schülerinnen und Schüler des GiS vom 6. bis zum 12. Jahrgang aktiv mit... mehr
Am 15.11.2016 hatte die Stiftung NiedersachsenMetall zur Veranstaltung „Mit Technik in die Zukunft“ geladen. Von den drei Wolfenbütteler Gymnasien waren jeweils 27 Schülerinnen und... mehr
Bei schönstem Wetter liefen 131 SchülerInnen des GiS am Sonntag (18.09.16) beim Stadtlauf Wolfenbüttel über 2km, 5km und 10km mit. Mit einer so hohen... mehr
Für Arne Dessaul war es quasi ein Heimspiel: Er las am Freitagabend (09.09.2016) der Festwoche in der Aula unserer Schule aus seinem Erstlingswerk „Trittbrettmörder“,... mehr
Kurz vor den Sommerferien wurde der Baumlehrpfad auf dem Schulgelände des Gymnasiums im Schloss fertig gestellt. 17 verschieden Arten von Baumen wurden auf dem... mehr
Spricht man von Französisch lernen, denkt man meist an viele Vokabeln, eine schwierige Grammatik oder auch positiv an eine interessante Landeskunde, zahlreiche Redewendungen für... mehr
Am 13. Juni 2016 fand die Übergabe der Sponsorengelder der diesjährigen Vokabelolympiade an die Vertreterinnnen der Tschernobyl-Initiative des Gymnasiums im Schloss statt. 2100 Euro... mehr
Viktoria Sohns und Robert Pultke überzeugten die Jury der Stiftung Ökumenisches Lernen Die Stiftung Ökumenisches Lernen wählte auch in diesem Jahr wieder zwei Schlossschüler... mehr
Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2016 haben zwei Schülerinnen des Gymnasiums im Schloss aus den Jahrgängen 8 und 9 Landespreise gewonnen: Hannah Bogdanowicz (8en) erzielte im... mehr
Bei den Beachdays Wolfenbüttel 2016 belegten die Mannschaften des GiS hervorrragende Plätze. Am Freitag, 10.06.2016, fand das Schülerturnier statt. Die Junioren vom GiS (alle... mehr