Fächer

Fünftklässler im Gespräch mit Jugendbuchautoren

Die fünften Klassen trafen im Rahmen der 9. Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche zwischen dem 09.03. und 11.03. die Schriftsteller Renate Ahrens, Antje Herden, Antje...   mehr

Erfolge bei der Landesrunde der Matheolympiade

Am letzten Februarwochenende fand die niedersächsische Landesrunde der Mathematikolympiade in Göttingen statt. Mit dabei waren Rieka Pfitzner (5a) und Torge Neuendorf (6o) vom GiS....   mehr

Tag der Lebensretter

Am Samstag, dem 12.03.2016, präsentierten sich die Jugendorganisationen des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr in der Wolfenbütteler Innenstadt. „Wir beobachten,...   mehr

Seminarfach-Projekt im Kindergarten Kilindum

„Spielerisch lernen, Verantwortung zu übernehmen“ – diese Absicht hatten Marie von Buch, Melanie Pracht, Gina Jegodtka und Johanna Wolter, alle vier Schülerinnen des 12....   mehr

Baumlehrpfad entsteht am GiS

Im Rahmen der Bewerbung zur Umweltschule in Europa entsteht an unserer Schule ein Baumlehrpfad. Frau Ring und Frau Brinkop entwickelten mit den Klassen 8c...   mehr

Ecology and Economie

Im Rahmen des Seminarfachs „Ecology and Economie“ haben sich 15 Schülerinnen und Schüler dem Begriff Nachhaltigkeit thematisch genähert. Ausgehend vom eigenen Konsumverhalten wurden Produktgruppen...   mehr

Haltestelle.Geister und MEINE WEISSE WESTE

Die beiden Kurse Darstellendes Spiel im 12. Jahrgang (Hellert/Schilffarth) zeigen ihre Abschlussaufführungen in der Aula im Gymnasium im Schloss. Beginn aller Vorstellungen: 19.00 Uhr...   mehr

Mit Blumenuhr erfolgreich

Katharina Onkes siegt bei „Schüler experimentieren“ In der ‚Sendung mit der Maus‘ hat Katharina einen Bericht über die Blumenuhr des Naturforschers Carl von Linné...   mehr

GiS-Schüler gewinnen 1. Platz beim Greenfield-Wettbewerb

In der Einstiegskategorie „Greenfield“ der Roboterwettbewerbe gewannen drei Schüler des Gymnasiums im Schloss den mit 300 Euro dotierten 1. Platz: Linus Paliga (7 d),...   mehr

GiS-Schüler beim Heureka-Wettbewerb erfolgreich

Beim bundesweiten Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ nahmen 256 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 des Gymnasiums im Schloss teil. Die kniffligen Fragen...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |