Kategorie Projekte

Im Alltag angekommen – Mülltrennung am GiS

Die Schüler*innenvertretung des GiS hat es sich zum Ziel gemacht, Nachhaltigkeit zu fördern und in den Schulalltag zu integrieren. Daher wollen wir eine konsequente Mülltrennung an unserer Schule umsetzen und haben bereits erfolgreich einen blauen Mülleimer für Altpapier eingeführt. Um…

Gymnasium im Schloss erhält eigene Wetterstation

Einen Videobeitrag kann man hier anschauen.   Seit kurzem können am Gymnasium im Schloss das Wetter und seine Entwicklung genau beobachtet werden: eine neue Messstation auf dem Dach des ‚Spiegelschlosses‘ liefert durchgehend aktuelle und langfristige Informationen über das Wetter. Ein…

Tulpenaktion der FAIRänderer

Im letzten Herbst haben die FAIRänderer vor dem Spiegelschloss anlässlich der Aktion „Tulpen für Brot“ Tulpenzwiebeln gesetzt. Diese Tulpen können nun neben Osterglocken und Hyazinthen gepflückt und gegen eine Spende erworben werden. Zusätzlich werden im Lehrerzimmer auch einige Tulpen aus…

Abiturkurs gestaltet Lebenskreuze

Der Grundkurs katholische Religion hat zum Abschluss ihrer Unterrichtszeit am GiS gemeinsam mit ihrer Lehrerin Jutta Schnippe Lebenskreuze gestaltet, die die Schüler*innen auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden. Alle Beteiligten hatten viel Freude bei dieser Aktion und freuten sich über…

Ausbildung zum Schülermediator

Was ist ein Eisbergmodell? Wie höre ich jemandem aktiv zu und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Mediation und einer Meditation? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hatten sich in der Woche vor den Herbstferien 16 Schülerinnen und Schüler…